Hier findest Du noch eine Diskussion zum Thema:
http://fashion-freestyle.forumieren.de/mode-allgemein-f56/mannerkleidung-kartoffelsacke-t154.htmAber um es mal zu erwähnen:
Inzwischen bin ich definitiv zur Schlussfolgerung gekommen, dass "Herren"mode im Generellen bewusst hässlich aussehen soll. Wenn ich mir die Auswahl in den üblichen Handelsketten ansehe - sorry, aber das ist etwas für einen Endzeitfilm.

Ich kann kaum noch zw. Mann in Freizeitkleidung und Penner unterscheiden. Aber in unserer Gegend findet so langsam ein Umdenken statt. Jüngere Männer sehe ich oft in figurbetonter Kleidung, scheint, als sei die Wintermode nicht mehr nur auf Outdoorkleidung von Jack Wolfspranke und Co. ausgerichtet. H&M bietet zur Zeit eine Winterkollektion, da finde ich öfters mal was, wie Pullis und Hemden. Da passt auch meist die Grösse.
Allerdings habe ich auch die Vermutung: Winterbekleidung verdeckt ja eh alles, als hat man da mehr Spielraum. Es so oder so keine Haut zuviel gezeigt, wie das üblicherweise bei der Sommermode ist. Letzten Sommer hatte ich meine Kleidung auschliesslich bei ebay gekauft, weil ich rein gar nichts in den Geschäften gefunden hatte.
Scheinbar habe ich auch nicht die typische Männerfigur, denn mir passen nur Shorts aus der Damenabteilung. Auch die Oberteile sind mir meistens zu weit.
Jeans mit Knackpogarantie? Fehlanzeige, da werde ich nur noch bei klassischen Marken wie Lewis fündig, Caprijeans sind angeblich reine Damenhosen, also "falsch etikuettiert", weshalb ich den Umweg darin gefunden habe, Lewis501-Jeans einfach auf Wadenhöhe kürzen.
3/4 u.7/8-Hosen aus der Männerabteilung - selbst in Grösse S ist mir alles zu schlabbrig.
Ich habe auch einen recht kurzen und taillierten Oberkörper, T'shirts kann ich mal also ganz vergessen. Alles Zelte. Ich bin am Überlegen, ob ich nicht einfach zu Damenshirts greifen soll (sofern sie keine Ausbuchtung für die Brüste aufweisen)
Und zu figurbetonten Outfits passen auch keine klobigen Herrentreter, da muss man halt auch zu falsch etikettierten Modellen greifen.
Andererseits denke ich mir: Ein zu langes Hemd könnte man doch problemlos als Tunika zweckentfremden, machen Frauen ja auch. Einfach einen Gürtel (selbstverständlich auch falsch etikettiert und daher entsprechend breit

)um die
Taille binden - fertig.
Es spricht nichts dagegen, Herrenkleidung so zu kombinieren, wie es die Damen tun

LG
teerpirat