danke. soll ich auch diskriminierend werden? dann werd ich von euch kerlen geblockt. was soll das hier? frechheit.
Das war wohl als Scherz gemeint. Genderisierung von Produkten nimmt wirklich skurrile Züge an, da ist dieses "Handy" mal eine Ausnahme, das Design ist tatsächlich eher für Frauen geeignet, dafür allerdings nicht unbedingt zum Telefonieren. Falls es dich beruhigt, es sind ja auch Dinge für den Mann vorstellbar, nur sind Frauen meistens dezenter als Männer, daher gibt es solche Vorschläge kaum in albern

Ich habe übrigens Altrosa für mich entdeckt. Es ist zwar nicht meine Lieblingsfarbe, ich werde sie auch nicht oft tragen, aber das "Wales Forever" T-Shirt gab es nur in zwei Farben, die andere gefiel mir nicht (hab's vergessen). Jedenfalls steht mir altrosa ganz gut, mit blonden Haaren, blauen Augen und leicht rötlichem Teint.
Genderisierung halte ich für eine der gefährlichsten Marketingwerkzeute heutiger Zeit. Man wird manipuliert, ohne es wirklich zu merken. Was ist an dem "russischen" Handy tatsächlich weiblich? Es erinnert mich an die (unisex) Stülphaube, die wir in den Siebzigern für unser Telefon hatten, von meinem Vater ausgesucht. Ok, meine Stereoanlage ist schwarz und ich werde keine Blümchen auf mein Rennrad malen, wenn es neu lackiert werden muß. Aber was spräche dagegen? Die meisten Blumendekors, die ich intensiv erlebt habe, stammen aus der Zeit, als die Grünen noch außerparlamentarisch agierten, das hatte überhaupt keinen Bezug zum Geschlecht, und von alten Tapeten. Black is beautiful, bunt auch, man muß nur richtig damit umgehen. Das Etui meiner Digitalkamera sieht übrigens dem "russischen" Handy ähnlich, das habe ich mir mal aus Protest gekauft. Mir gefällt's, und bislang hat keiner gelacht. Solange man seinen eigenen Geschmack hat, kann einem genderisierte Werbung zwar direkt nichts anhaben, aber man muß immer noch mit den Folgen in der Gesellschaft leben. Zum Beispiel mit den ganzen Kochsendungen, die anscheinend beweisen sollen, daß auch Männer kochen können - dabei ist der Männeranteil unter den Chefköchen ziemlich groß, während allerdings in meinem Umfeld die Frauen immer noch die besseren Alltagsköche abgeben. Aber auch da schlägt die Genderisierung schon lange zu, mit technischen Küchenhilfsmitteln, die kauft der Mann bestimmt! Klingt nach Klischee? Funktionier aber!