(Hatte mir letztens bei EDC ne Jacke, halt ein Frauenmodell und nen ungewöhnlichen Pullover mit Schalkragen gekauft, dazu trage ich meist enge Jeans und Chucks, und ja ich wirke wohl schon etwas mädchenhaft), ist es wohl momentan noch etwas kritisch mit nem Rock daherzukommen.
Hallo Stefan,
Ich gehe mal näher auf die Beschreibung ein.
Wenn ich mir Dein Outfit bildlich vorstelle, mag es zwar ungewöhnlich sein in Bezug auf den herkömmlichen Streetwear der Männer sein, aber:
Taillierte Jacken hatte es auch bei den Männern in den 70er Jahren gegeben, teilweise sogar mit Gürtel.
Ein Pulli mit Schalkragen ist auch nicht weit entfernt von den Rollkragenpullis, die in den 70ern viel getragen worden sind - von Frauen UND Männern.
Enge Jeans und Chucks - das ist typisches Rockeroutfit der 80er Jahre. Da konnte die Jeans nicht eng genug sein. Dazu wurden auch Robin-Hood-Stiefeletten und Westernstiefel von Männern getragen, die heute nur noch von Frauen getragen werden.
Überhaupt scheint ja der 80er Stil ja wieder in zu sein - aber wieder nur für Frauen. Die Männer gehen mal wieder leer aus, und deshalb sieht man seit Jahren das Trauerbild in der Männermode.
Dass es mal anders war, scheint sogar die ältere Generation vergessen zu haben.
Deine Kombi ist definitiv kein Mädchenoutfit - das was Du trägst, ist lediglich das, was früher zum grossen Teil von Männern getragen worden ist. Also "back to the roots"

Wann hatte denn Deine Mutter denn erstmals Hosen getragen?
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass Dein Vater was in der Art "Das ist was anderes" dazu gesagt hatte...
Sorry, aber das ist NICHT was anderes. Frauen mussten sich ihr Recht zum Hosen tragen genauso erkämpfen, wie wir Männer es jetzt mit Rock tragen tun.
Meine Mutter wollte in den 60ern liebend gerne eine Jeans haben. Die Worte meiner Grossmutter "MEINE Tochter trägt keine Arbeiterhosen!"
Als meine Mutter dann aus dem Haus gezogen war, hatte sie ihre ganze spiessige Garderobe entsorgt, und dann kamen die Jeans (mit Megaschlag), richtig knappe Miniröcke, hohe Stiefel etc.

Sie gehört auch zu den Revoluzzern der damaligen Zeit, die keine halben Sachen machten

Von daher versteht sie meine Ansichten besser als Deine Eltern. Sie hatte nicht mal Probleme damit, als ich in der Punk- und Gothic-Phase war und mal mit grünem Iro, mal mit schwarzem Kajal um die Augen rumgelaufen war

....
Also ich hab schon einiges durch in meiner wilden Jugend.....

Dein Outfit finde ich keineswegs grenzwertig - das einiger Frauen allerdings schon. Scheinbar scheinen viele Frauen wohl sowas wie einen Spiegel nicht zu kennen.....Aber dann zu behaupten, körperbetonte Kleidung beim Mann sei grenzwertig, dann hören wir aber auf!
LG
teerpirat
PS:
Die Elterngeschichte würde ja ein eigenes Thema vertragen
Ich bin auch dafür, das Thema Eltern von der eigentlichen Treaddiskussion zu trennen....