Hallo zusammen,
vielleicht nicht die richtige Schublade, aber in die andern passt es noch weniger rein.
In den gut eineinviertel Jahren seitdem ich hier mit meinen Meinungen aufgeschlagen bin, habe ich hier doch immer wieder mal für ein bisschen unruhige Luft gesorgt. Jetzt denke ich, ist es an der Zeit zu gehen und, weil ich keine Karteileiche werden will, melde ich mich richtig ab.
Im Forum habe ich die Notwendigkeit erfahren, manches ab und zu aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, habe nette Leute kennengelernt und mir einige Gedanken über mich und meinen Rocker gemacht.
Neben allem Guten, was mir das Forum gebracht hat, hat es aber auch eine Menge Zeit gekostet.
Zeit, die ich jetzt anders zu nutzen gedenke. Nicht, dass noch jemand auf die Idee kommt, ich hätte mich vertreiben lassen.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die sich, wie auch immer, mit mir auseinander gesetzt haben. Zustimmung tut gut, aber auch am Widerspruch kann man/frau wachsen.
Einige werden jetzt erleichtert aufatmen, endlich ist die blöde Kuh weg, andere mögen es vielleicht sogar ein wenig bedauern.
Allen möchte ich sagen: Ich werde meinen Weg mit meinem Rocker und meinen Kindern finden. Der Weg wird nicht nur von begeisterter Zustimmung, sondern auch von zähen Verhandlungen um die eigene Position geprägt sein. Nachdem ich nun endlich (m)einen Standpunkt gefunden habe, der eben nicht nur aus vorbehaltloser Euphorie besteht, werde ich auch darum kämpfen. Und ich bin sicher, dass dieses Ringen auch mal gegen den Männerrock ausfällt. Mag es der eine oder andere von Euch als Scheidungsgrund auffassen oder nicht. Zum Glück müssen sich nicht immer alle einig sein.

Denjenigen, die Kinder haben, möchte ich noch mit auf den Weg geben, was mir eine Psychologin unlängst "verraten" hat: " Wenn der Vater einen Rock trägt und sich damit ganz grundlegend anders verhält als alle andern Männer außenherum, irritiert das ein Kind ganz gewaltig. Besonders Jungen können damit ernsthafte Probleme bei ihrer Suche nach ihrer Position als Mann bekommen." Mit viel Fingerspitzengefühl und gutem Willen können die Konflikte und Irritationen klein gehalten werden. Einige hier haben das ja erfolgreich vorgelebt. In der Hoffnung, dass es in unserer Familie auch einen sinnvollen Kompromiss geben wird, klinke ich mich jetzt aus dem Forum aus.
Macht's mal gut liebe Rockers, vielleicht begegne ich ja doch noch dem einen oder andern von Euch irgendwann, irgendwo.

Ich wünsche Euch allen alles Gute (auch denen, die mir das vielleicht nicht zutrauen.

)!
Viele Grüße
Tine