*autsch*
Das letzte Bild will ich mal lieber nicht gesehen haben.
Ich sags mal knallhart.

Die Hose kann ich dir auf keinen Fall empfehlen, du siehst aus wie eine Presswurst.
Mindestens zwei Nummern größer und im Hüftbereich höher geschnitten würden dir viel besser stehen.
Bei der Typberatung kann ich den meisten Punkten zustimmen.
Es gibt aber auch ein paar bei denen ich nach Figurtyp differenzieren muss:
Das T-Shirt Kleid aus Baumwolle:
1. Nur für Menschen mit vollerer Figur.
Der hagere Typ wirkt durch die lockere Form die zu schlanke Konturen verhüllt, wie ein Zaunpfahl auf Wanderschaft.
2. Mindestens halber Oberschenkel von der Länge.
Sonst wird die Figurproportion verzerrt und man wirkt wie eine Giraffe.
Leggins:
Bitte nur unter Rock oder Kleid.
Solo ohne was drüber wirken sie meistens als hätte man vergessen sich vollständig anzukleiden.
Die Zigarettenhose:
Nicht empfehlenswert.
Hosen die nur bis zum Knöchel gehen wirken gerade bei großen Menschen als wäre der Mensch aus der Hose herausgewachsen.
Die typische Hochwasserhose die einen schnell schlacksig und ungelenk wirken lässt.
Lieber einen etwas weiteren Hosensaum der mit der Oberkante des Schuhabsatzes abschliesst.
Wirkt passender und gepflegter.
Die Skinny-Jeans:
Halte ich für nicht empfehlenswert.
Bei der hageren Figur sehen die Beine sehr schnell aus wie Streichholzstecken.
Bei der kräftigen Figur haben wir den Presswursteffekt.
Zum T-Shirtkleid oder einer anderen Kleiderform mit mindestens halber Oberschenkellänge gerade noch tragbar. Da sie am Körper wie eine etwas festere Leggins wirkt.(Gürtel in der Taille nicht vergessen!)
Zu kürzeren Oberteilen lieber nicht, da sich sonst die Proportionen gerne verzerren. (Giraffeneffekt!)
Shorts:
Kitzlig. Höchstens die Bermudalänge bis knapp über dem Knie.
Bei schlanken Beinen läuft man schnell Gefahr das sie einem Streichholzstecken verpassen.
Da empfehle ich lieber einen schönen Rock.
Die einzigen Menschen wo ich bis sagen konnte da gefällt mir die Short.
Waren eher Klein mit wohlausgeformter Figur in einer Ibiza Short.
Zum Wat Typ:
So viele Wasserflächen gab es aber nicht, im Ostafrikanischen Becken wo unsere Vorfahren von den Bäumen runtergeklettert sind.
Man geht heute in der Forschung zum einen vom besseren Überblick aus.
Sprich sie konnten über das hohe Gras der Savanne besser rübergucken und Raubtiere aus grösserer Entfernung sehen.
Hat entscheidende Vorteile wenn du nen schnellen Fuß bauen musst.
Und zum anderen von einem Kühlungsvorteil.
Stehst du aufrecht knallt dir die Sonne zwar auf Kopf und Schultern aber der Rest vom Körper bekommt weniger ab. Du leidest weniger unter der Hitze und bist dadurch agiler und aktiver.
^^