Hallo cephalus!
Ich gehe auch sehr gerne zu musikalischen Veranstaltungen, Konzerten und Tanzveranstaltungen jeder Art, ich natürlich immer im Rock, passend zu der Art der jeweiligen Veranstaltung. Bei Folk-Konzerten mit schottischer und irischer Musik sieht man tatsächlich viele Männer in Röcken. Dabei sind das dann immer Faltenröcke, die wie Kilts aussehen und kariert sind. Die "Normalbevölkerung" kennt die Unterschiede sowieso nicht. Das geht sogar so weit, dass ich schon in einem meiner Jeansröcke gefragt wurde, ob ich aus Schottland kam. Einfache Gleichung bei Otto Normalhingucker: Mann im Rock = Schottland!
Aber auch bei sommerlichen Strassenfesten und open-Air-Veranstaltungen, die nichts mit Folk-Musik zu tun haben, sehe ich öfters schon mal Männer in Röcken. Im Hochsommer zum Beispiel bei der Kölner PopComm neben Faltenröcken auch oft Jeansminis. Mir fällt auf, dass das von Jahr zu Jahr immer mehr werden. Auch bei der Bierbörse (Riesenevent in der Rheinaue Bonn, 2 Tage lang) beobachte ich immer mehr Männer in Röcken. Die kann ich zwar auch heute an einer Hand abzählen, aber noch vor drei Jahren war ich der einzigste Rockträger auf solchen Events.
Das deutet vorsichtig darauf hin, dass der heimliche Wunsch, vor allem im heissen Sommer mal den Genuss eines Rockes zu spüren, bei vielen Männern vorhanden ist. Das ergibt sich auch immer wieder aus Gesprächen mit Männern, die mich ansprechen. Sie fragen intensiv, wie sich das denn anfühlt, sagen mir auch, dass es gut aussieht und sind meistens überrascht, dass ich überhaupt nicht "weibisch" aussehe. Das Klischee "Rock=Weiberkram" ist dann schon mal weg. Aber wenn ich dann sage, sie sollen es doch einfach mal probieren, dann wüssten sie doch wie sich der Rock trägt, dann sagen sie, dass sie sich nicht trauen.
Wie dem auch sei, auf so Grossveranstaltungen sind die Leute alle gut drauf und in dieser Atmosphäre traut sich dann doch mal der eine oder der andere. Männer in Röcken werden auch mehr, zurückdrehen lässt sich das nicht mehr, aber der Anstieg ist sehr sehr sehr langsam, aber er ist da.
Schöne Grüsse,
Ferdi (der heute abend auch wieder im knielangen weiten Glockenrock tanzen geht)
