Ich habe lange Überlegt ob ich mich hier zu äußere und das als SAAB 9-5 Fahrer.
Jeder Spricht davon das SAAB keine eigenen Autos alleine entwickeln konnte, oder Oberklasse autos aus dem Opel sortiment zusammen schraubt etc.
Ich arbeite beim 6. größten Automobilzulieferer Weltweit und weiß das dieser Autos - Also Verkaufsfähig - für BMW, Daimler und Peugeot bauen die auch in diesem Konzern für besagte Marken entwickelt wurden.

Dann @Peter, besorge mal für andere Marken die in der gleichen Klasse (Also kein Golf Cabriolets) so ein Motor :-)
oder gar was anderes - Ich hatte mal einen Kangoo und sollte beim Freundlichen für die Bremsscheiben + Blöcke mit machen 480 Eur hin blätter. Bei einem Freien-Großen nur 180. Und die haben ATE Scheiben benutzt.
So ganz kann man hier die Preisgestaltung auch für SAAB nicht schlechter reden als sie bei anderen ist.
Fackt ist und das wollte niemand wissen.
Wenn ich Autos baue die nur ein bestimmtes Klientel ansprechen, dann muss ich den Preis und den Einkauf ggf. durch Eigenentwicklung anpassen.
Wenn ich dann auch noch wenige Stückzahlen liefern muss (da das Klientel zu klein ist) dann muss ich auch die Mitarbeiterzahl entsprechend senken bzw anpassen.
Wenn ich auch noch eine Hohe Qualität liefern will, kann ich nicht im üblichen Segment mit schwimmen.
Dich sag mal ein Beispiel: Sonett 3 - Super Optik - viel zu kleiner Motor und der Preis viel zu gering.
Aber nun gut, das Thema hat sich ja leider erledigt.
Hoffe mein 9-5 hebt noch lange
Gruß
Ralf