Hallo Birgit,
das hat mir zu denken gegeben:
Ich will, wen ein paar Rechte mal wieder meinen das sie den Gothic aufmischen wollen, schnell abhauen können.
Und wenn ich nicht abhauen kann, will ich sicher und elastisch stehen um mir die Chance zum abhauen zu verschaffen.
Ich wage nicht zu beurteilen, wie real die Gefahr wirklich ist, aber alleine, dass es als potentielle Bedrohung empfunden wird, stellt unserer Gesellschaft ein sehr denkwürdiges Zeugnis aus.
Real genug. Ich habs schon ein paarmal in meinem Leben erlebt.
Egal wo ich war (in Deutschland), egal wie gekleidet, hatte ich noch nie das Gefühl einer Bedrohung. Vielleicht hatte ich Glück, vielleicht habe ich keinen Blick für die Gefahr, oder es hilft mir auch meine Statur, die unwillkürlich suggeriert, "leg dich mit dem nicht an".
Nunja, solche Idioten treten für gewöhnlich im Rudel auf. Und im Rudel ist man ja "stark"...
Gothics gelten ja im allgemeinen als sehr friedfertig.(Ist man ja auch meistens. Ausser der eigene Ar... geht in die Schusslinie. Dann ist Feierabend!)
Dann noch der Faktor, ist weiblich.
Weiblich= kann nicht kämpfen, also gefahrlos.
Und der "Spaß" geht los.
Diese Typen merken es meist zu spät, das diese Gleichung nicht immer stimmt.
Und dann hilft mir das ich vorher drüber nachgedacht habe, das ich mich in meiner Kleidung und Schuhen ungehindert bewegen kann.
Entweder ich kann mich dann aus der Situation "rausbluffen".
Oder sie checken das der Preis für ihren "Spaß" so hoch ist, das sie ihn nicht zahlen möchten.
Gut gefüllte Damenhandtasche VS Schädel. Schädel verliert...
Egal wie und warum, macht es mich betroffen, wenn durch Radikale unsere persönliche Freiheit schon so weit eingeschränkt ist, dass sie sogar die Wahl der Kleidung begrenzt - unabhängig davon was Du sonst tragen würdest.
*Achselzuck*
Jedes Volk und jede Gesellschaft hat nun mal seine Arschlochquote...
Um auf´s Thema zurück zu kommen - ich mag gelegentlich auch mal Schuhe mit höheren Absätzen, es bringt etwas Abwechslung rein, und sieht su manchem einfach etwas stimmiger aus wie flache Schuhe.
Dünne oder gas Pfennigabsätze finde ich für mich eher unpassend, und würden auch nicht die Erfordernisse an Zweckmäßigkeit erfüllen, an Frauen gefallen sie mir aber durchaus, aber mit der Einschränkung, dass sie nicht zu hoch sind und für Ort und Situation passend.
Mehr als 4cm braucht man eigentlich nicht um einen Schuh elegant wirken zu lassen.
Und damit kann man immer noch sehr gut laufen.
Anderenfalls kommt bei mir gerne die Assoziation auf : "Je vertikaler der Absatz, desto horizontaler das Gewerbe"
Kam mir grad so und musste raus 
Cephalus
Tja, die Assoziation kam mir auch beim letzten Deichmann Besuch.
Lauter Nuttentreter!
Die Verkäuferin hat mich ziemlich groß angeguckt, als ich fragte:
"Wo denn die Schuhe für die nicht im horizontalen Gewerbe tätigen, seien."
^^