Autor Thema: Was macht einen Rock zum Männerrock?  (Gelesen 79910 mal)

Offline Tine

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 888
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #150 am: 06.06.2013 21:15 »
Hallo cryptoman,

die perfekte Risikominimierung wäre dann wahrscheinlich so eine schwarze Ganzkörperverhüllung oder was??? Außerdem ist das alles meines Wissens in diesem Thread auch schon ausführlich diskutiert worden. (Vielleicht auch zeitgleich in einem anderen.)
Die Sache mit der Klamotte ist und bleibt für mich eine billige Ausrede, mehr nicht!

Aber vielleicht sollten wir Frauen auf "Männerrocke" zurückgreifen. Dann kann uns bestimmt nichts passieren. Nur sollten wir vorher wissen, wodurch sich diese auszeichnen und wie der gemeine Erdenbürger sie als solche erkennt. :P ;)

Viele Grüße
Tine

Offline Peterjo

  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 438
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #151 am: 06.06.2013 22:58 »
Hallo cryptoman,

ich muss Dir jetzt einfach mal massiv widersprechen.
Es liegt nicht an der Kleidung einer Frau, ob sie zum Opfer eines Sexualdeliktes wird. Und Ihr Männer seid durchaus in der Lage Euch zu beherrschen.

Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit und sexuelle Selbstbestimmung! Egal in welcher Kleidung!

So und jetzt kann die Diskussion über den Männerrock weitergehen.
Tine


Hallo Tine,
das sind die richtigen Worte!
Danke

oder?
Hat cryptoman doch recht?. Dann brauchen die Frauen doch Burka,  oder wenigstens Niqab.
Mehrere Frauen haben mir im Gespräch wg meines Rocks gesagt, dass sie wg der hier zitierten Ansichten doch lieber  - sicherheitshalber in Hosen rumlaufen. Ihre ungesagten Flüche konnte ich mir denken.

Sind Männerröcke dann Tatwerkzeuge? Wir - nein, es sind doch immer nur die anderen - sollten doch die Ansicht von Tine ganz ernst nehmen.
Damit mehr Frauen Röcke tragen wollen und wir Männer Röcke ohne Hintergedanken tragen können

Gruß  Peterjo

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.357
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #152 am: 07.06.2013 06:47 »
Wenn wir uns nicht mehr trauen, uns selbst zu sein, wenn wir akzeptieren, wegen kranker oder böser Menschen, darauf zu verzichten, und wir uns, um nicht aufzufallen, anders kleiden, als wir wollen, und wir aus Furcht nicht länger das sagen, was wir möchten, dann haben wir unsere zu gekämpfte Freiheit und letztendlich uns selbst verloren.

Deshalb sollte weder Frau, noch Mann sich aus falschem Verständnis einer Minderheit anpassen, was für Motive jene auch haben möchten, oder aus welchem kulturellen Hintergrund sie unsere Welt sehen könnten.

Gruß
Gregor  


Gruß
Gregor

Offline cryptoman

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #153 am: 07.06.2013 20:11 »
@GregorM

Dem Polizisten ging es darum, den Mädels Tipps zu geben, wie man das ohnehin geringe Risiko einer Vergewaltigung minimieren könnte.

Ich würde pauschal behaupten, dass ein Männerrock sich nur 20% durch sein Aussehen und die Passform und 80% durch sein Image definiert.

Um es ein wenig anschaulich zu gestalten: http://www.youtube.com/watch?v=zJVFJ2kb62c  ;D
Radelfreudiger Rockextremist


Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.357
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #154 am: 08.06.2013 08:43 »

Dem Polizisten ging es darum, den Mädels Tipps zu geben, wie man das ohnehin geringe Risiko einer Vergewaltigung minimieren könnte.


Und genau das, dass es nötig sein sollte, finde ich problematisch. Es geht auf das Recht, anders sein, zu dürfen, ob auch einigen etwas herausfordernd oder nicht.

Gruss
Gregor
Gruß
Gregor

Offline Tine

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 888
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #155 am: 08.06.2013 10:15 »

Dem Polizisten ging es darum, den Mädels Tipps zu geben, wie man das ohnehin geringe Risiko einer Vergewaltigung minimieren könnte.


Und genau das, dass es nötig sein sollte, finde ich problematisch. Es geht auf das Recht, anders sein, zu dürfen, ob auch einigen etwas herausfordernd oder nicht.


Hallo Gregor,

danke! Genau das meinte ich.

Viele Grüße
Tine

Offline Asterix

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.926
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #156 am: 08.06.2013 10:54 »

Dem Polizisten ging es darum, den Mädels Tipps zu geben, wie man das ohnehin geringe Risiko einer Vergewaltigung minimieren könnte.


Und genau das, dass es nötig sein sollte, finde ich problematisch. Es geht auf das Recht, anders sein, zu dürfen, ob auch einigen etwas herausfordernd oder nicht.


Hallo Gregor,

danke! Genau das meinte ich.

Viele Grüße
Tine

Hallo Tine, hallo Gregor,

was ihr in den letzten beiden Beiträge sagt, ist durchaus berechtigt.

Ich meine allerdings, unser neues Mitglied möchte darüber reden, wie man Angriffe auf die eigene Person minimiert. Ganz einfach, indem man die Anfälligkeit dafür reduziert. Sprich, durch selbstbewusstes und wehrhaftes Auftreten. Das hat allerdings weniger mit der Kleidung zu tun. Sondern, wie Mann, Frau und Menschen anderer Geschlechter darin auftreten (siehe die Diskussion über die Resonanzgesetze).

Schönes Wochenende!

Gruß, Asterix
"Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" (Giovanni Bosco)

Offline cryptoman

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #157 am: 08.06.2013 13:31 »
Nein @Asterix, da liegst du falsch. Irgendwie hatte das Thema Slutwalk mich inspiriert, dazu Stellung zu nehmen.  ???

Es ging dabei auch nicht um Männer, sondern um Frauen und eine sehr seltene Form von Verbrechen.

@GegorM Sluts sind jetzt nicht so außergewöhnlich und Männer in Röcken brauchen in erster Linie Schneid und weniger Kampfkünste, weil ihre sexuelle Atraktivität in den wenigsten Fällen vom Kleidungsstil abhängt. :)
Radelfreudiger Rockextremist

Offline Jean-Luc

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 212
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich trage nur Röcke, Kilts, Kleider , Keine Hose
  • Pronomen: Er

Offline ChrisBB

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.310
  • Geschlecht: Männlich
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #159 am: 08.07.2013 11:08 »
Aber das ist doch nur ein lang und ausgestellt designtes Hemd, kein Rock, oder sehe ich was falsch?
Gruß,
ChrisBB

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.357
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #160 am: 08.07.2013 11:16 »
Ob technisch betrachtet Hemd oder Kleid ist mir eigentlich egal. Das Ding sieht aus wie ein Kleid, und das macht es für mich.

Gruss
Gregor
Gruß
Gregor

Offline kalotto

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Gruss vom Lendspitz
    • MenInSkirts
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #161 am: 08.07.2013 17:49 »
Was es immer ist, Mick setzt es super in Szene, schade, dass es die Mode nicht beeinflusste, wir wären viel weiter, wenn damals die Fans sich gleich nach solchen shirt-skirts umgesehen, sie gekauft und (vielleicht nicht nur) zu Stones-Konzerten angezogen hätten. Schade, dass ich damals nicht im Hyde-Park war...
Unisex=Einbahnstraße? Dann bin ich Geisterfahrer ;)
Er kam sich underdressed vor und nähte sich Röcke

Offline DesigualHarry

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.184
  • Geschlecht: Männlich
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #162 am: 10.07.2013 10:59 »
Hallo!

Vielleicht ist da ein Trend im kommen:

http://globalgrind.com/style/celebrity-men-in-skirt-dress-shirts-trend-photos

Passt ja auch gut zur Anfangsfrage "Was macht einen Rock zum Männerrock"  :)

Offline cryptoman

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #163 am: 16.07.2013 18:11 »
Hallo!

Vielleicht ist da ein Trend im kommen:

http://globalgrind.com/style/celebrity-men-in-skirt-dress-shirts-trend-photos

Passt ja auch gut zur Anfangsfrage "Was macht einen Rock zum Männerrock"  :)

Das er nicht auf eine Frau zugeschnitten ist und nicht dazu dient, etwas zu betonen, was nicht vorhanden ist. Taschen sind schon wichtig, auch wenn der Kilt aus historischen Gründen keine hat.
Radelfreudiger Rockextremist

Offline kanepe

  • Grünschnabel
  • Beiträge: 6
  • Geschlecht: Männlich
Re: Was macht einen Rock zum Männerrock?
« Antwort #164 am: 11.08.2013 13:00 »
Danke für den link!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up