Hallo,
heute habe ich mich glatt, entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten, von einer Werbeaktion zum Kauf verführen lassen

:
http://www.desigual.com/home/LandingContent.jsp?idPromo=2Natürlich war mir klar, dass der Wert eines Nagellacks in keinster Weise einen realen Kaufanreiz darstellen kann, aber mir ging es um die Reaktion

.
Ich hatte in einem Desigual Laden je ein Hemd und ein T-Shirt (aus der Herrenabteilung) im Visir und überlegte gerade für was ich mich entscheide als mir die Werbeaktion einfiel. Also beschloss ich beide zu nehmen und zu testen ob und wie das mit dem Nagellack läuft - es stand ja nichts von "nur Frauen" da.
Also, beide Teile zur Kasse geschleppt, Karte gezückt und kein Nagellack...
Als ich frage, was damit jetzt sei, kommt ein sehr überraschter Blick
"äh, ja, natürlich suchen Sie sich welche aus"
Ich schnappe mir einen grauen und einen grünen.
Die Verkäuferin steckt sie mit in die Tüte, gibt mir die Tüte mit den Worten "die meisten Männer nehmen eher rot und Lila als Mitbringsel".
(Sie hat genau erkannt, welchen Weg der Nagellack nehmen wird, aber zugeben wollte ich es nicht

)
"Nein, den verwende ich schon selbst" - Pause, Wölkchen über dem Kopf...
"Na, dann werde ich aber das nächste Mal genau auf ihre Hände sehen"
und sie wirft gleich einen deutlichen Blick auf meine Hände.
Geglaubt hat sie es scheinbar nicht, schon fast ein Grund...

Cephalus