Hallo Birgit,
Beliebter Fehlerpunkt[...]
Wird dir aus Höflichkeit kaum jemand ins Gesicht sagen, ist aber trotzdem mehr als peinlich.
Wenn man mit der Kleidung spielen will, muss man erst einmal die Regeln kennen um zu wissen gegen welche man verstossen kann und welche man lieber beherzigt.
was Du da schreibst, ist stark orts und kulturabhängig. Je nach Ort wir über Fehler hinweggesehen, weil es ein Fremder ist und nicht als peinlich empfunden oder, als anderes Extrem, begehst Du u.U. sogar eine Straftat.
Nettes Beispiel, Oman und die landesübliche Männerkleidung:
Am Touristen geduldet, legal, und sogar als Wertschätzung des Landes und der Kultur empfunden.
Für den dauerhaft im Land lebenden und dort arbeitenden Ausländer schlicht illegal.
in Europa. Geht mir hier der Nachbar auf den Sack, kann ich ausweichen.
In Japan mussten die Leute lernen sich nicht gegenseitig auf den Sack zu gehen.
Sie hatten und haben schlichtweg keinen Platz zum ausweichen!
Also, ganz ehrlich, ich kenne kaum einen Platz in Europa, an dem man ausweichen könnte, in Deutschland gar keinen.
Versuche mal einen Ort zu finden, von dem kein Haus, keine Straße, kein Mensch oder Flugzeug in Hör- oder Sichtweite ist. Einfach mal sicher alleine sein - unmöglich.
Ich hab keine Ahnung wie es im Japaner als solchen aussieht, aber tendentiel sind die Menschen aus dichter besiedelten Regionen gestresster, aggressiver und intoleranter, als die die nicht aufeinander sitzen.
Wenn ich da an die Patagonier, die Australier oder Botswaner denke, die ich kennengelernt habe - selten so lockere Menschen in dieser "menge" gesehen

Cephalus