Vielleicht sehen Janroks deutsche Ausdrücke so zeknautscht aus wie sein Kilt. Also lasst ihn manche Sätze auch mal in englisch ausbügeln. Wir freuen uns über schottische Kilts und werden auch etwas von der dortigen Sprache verstehen.
Natürlich gibt es zu allen Regeln auch die entsprechenden Ausnahmen, -wir sind ja gar nicht so. Meine Bitte kam sehr wohlüberlegt, weil seine vorherigen Beiträge -in deutsch- ja durchaus gut verständlich waren.
Noch mal zu den Utilikilt-Falten: so zerknautscht, wie auf dem obigen Bild waren meine noch nie. Wie Birgit beschreibt, braucht es den "Hinsetzen-Glattstreichreflex" oder, z.B. beim einsteigen ins Auto, einen gewissen Schwung, damit man nicht auf drei Meterfünfzig verwurschteltem Stoff sitzt
Es gibt dazu ganz lustige Kilt-Bedienungsanleitungs-Lehrvideos auf youtube (Glattstreichen hinten / hinsetzen / geschwind-vorne-die-Falten-runterdücken-um-Einblicke-zu-verhindern)

Gefaltete Grüsse
Peter