Ich bin nicht so Schlagfertig wie du .
Hallo M.L.
um Schlagfertigkeit geht es nicht. Hier im Forum kann man lange überlegen, bevor man antwortet.
Vielleicht meinst Du statt Schlagfertigkeit auch Wortgewandtheit. Auch das ist in meinen Augen kein Problem. Jemand der sich schlicht, aber verständlich ausdrückt, ist im Forum mindestens so gern gesehen, wie wortgewaltige Vielschreiber. Interessant ist es jedoch, dass aus dem Text zu entnehmen ist, was der Schreiber sagen will. Und da habe ich (vielleicht liegt es ja auch an meiner Art zu lesen) bei Dir schon bisweilen Schwierigkeiten. Wenn es anders herum genauso ist, sag es mir bitte! (Und die andern bitte auch!) Mein Anliegen ist, dass die Leser verstehen, was ich mitteilen will. Ob sie mir dann zustimmen, ist eine ganz andere Geschichte.
Aber Unisex halte Ich für Schwachsinn das gibt es nicht .
Ich habe ein Parfüm da steht wirklich drauf Unisex
Hallo was soll das .
Op Männer oder Frauen Parfüm ist Parfüm
Ich wüste nicht das mein Parfüm ein Geschlecht hat. ( Zweigeschlechtlich )
und Duft ist Geschmack Sache.
Das kann Weiblich sein
was das ist weis ich nicht
Das kann Männlich sein??? was das ist weis ich auch nicht .
Wer sagt mir welcher Duft Weiblich oder Männlich ist
Ganz Klar Die Werbung Sugeriert uns alles was wir angeblich brauchen ( Auch Unisex )
Erzähl mir nichts von Werbung Ich habe selber dafür Gearbeitet .
Ich bin schon der Meinung, dass es "unisex" gibt. Und zwar überall da, wo eben nicht nach "männlich" und "weiblich" unterschieden wird. Das mögen Versicherungstarife sein oder Jeanshosen, T-Shirts oder Frisuren. Ich finde, es gibt auch Düfte, die sowohl von Männern als auch Frauen benutzt werden können.
Ich habe neulich unterschiedliche Duschgels gekauft. Da stand nichts von Männern und Frauen drauf, sondern nur, welcher Duft drin steckt. Ich habe sie einfach hingestellt und geschaut, wer welches benutzt. Wie ich es erwartet habe, hat meine Tochter gleich Mandarine-Vanille geschnappt und mein Mann hat Minze-Bergamotte genommen. Agave-Limette fanden alle gut. Und das war auch, wie ich die Düfte zugeordnet hätte. Das süßliche-fruchtige eher weiblich und das herbere männlich. Die Frische der Limette war sozusagen für mich "unisex".
Und bei Deos gibt es auch einige auf denen "unisex" steht. Ich kaufe sie gern, nicht weil "unisex" draufsteht, sondern, weil sie eben keinen ausgeprägten Duft haben und nur unaufdringlich frisch riechen. Der Begriff unisex auf den Etikett deutet mir das an und ich kann im unübersichtlichen Regal genau da anfangen zu schnuppern und muss mich nicht durch 78 Düfte schniefen, weil die ausgewiesenen Damen-Deos mir oft zu süß und die reinen Herrendüfte meist zu herb sind. Obwohl es sowohl bei den einen und auch anderen schon Düfte gab, die mir getaugt haben. Das ist schon noch zum großen Teil Geschmackssache. Na und??? Ich finde den Begriff unisex in dem Fall dennoch hilfreich, weil er mir beim Einkaufen Zeit spart, indem ich schneller finde, was ich suche. Deshalb kann jeder immer noch kaufen, was ihm am besten gefällt, egal, was auf dem Etikett steht. Das ist persönliche Freiheit und die darf sich jeder selber nehmen, die muss einem nicht "gegeben" werden. Nicht von der Werbung und nicht von der Gesellschaft.
Das Wort "Unisex" für unsinnig zu erklären, ist ein meinen Augen genauso, wie lauwarm für überflüssig zu betrachten. Es beschreibt einen Bereich in der Mitte von zwei Polen. Wo der beginnt oder endet, ist Ansichtssache. Manche betrachten ihn als nicht existent, weil er für sie zu klein ist, andere halten ihn für überflüssig, weil sie die Pole nicht unterscheiden wollen und alles ohnehin als eines betrachten.
Das ist halt so. Aber, um noch mal auf die Umfrage zurückzukommen, ich habe immer noch nicht verstanden, was Du damit bezwecken wolltest.
Viele Grüße
Tine