Hallo zusammen,
Tja, man merkt, ich habe jetzt ein bisschen mehr Zeit zum Schreiben

. Ausser sehr anstrengende Gartenarbeit in Murten und einigen Arbeiten bei meinem wirklichen Zuhause und Rechnungen einbezahlen

....usw. habe ich das Berufliche praktisch nicht mehr, ausser es fallen eventuell Stellvertretungen an.
Zu den Kleidern: Sorry, aber das ist wieder mal typisch. Da wird so ein durchsichtiger Kohlensack angeboten, bei den Röcken ebenfalls und nur EIN Modell. Dabei ist der Preis eh überrissen. Man könnte ja den Stoff selber kaufen und das "Ding" zusammennähen. Dazu braucht es jedenfalls keinen Designer

.
Da besuche ich eben lieber die Damenabteilung in den Läden, da gibt's wenigstens etwas Normales und auch Schönes und eh noch sehr viel billiger.
Diese Männerkleider- oder Männerröcke Anbieter im Internet sind selber schuld, wenn sie nichts verkaufen.....das ist ja grösstenteils zum kotzen

.....und erst noch alles in schwarz. Soooo fantasielos! Sind wir denn eigentlich Leichenbestatter?

Auf der Insel Bali habe ich etwa 5 Sarongs gekauft, alle sehr farbig, blumig...usw.
Die wissen, was schön ist!!!
So nebenbei: Vor x-Jahren war die Männermode sehr viel wichtiger als die Damenmode (in Europa!) Da trugen die Herren bunte Kleidung, Seidenstrümpfe, Rüschen...usw. usw. Sie schminkten sich auch und hatten Schuhe mit hohen Absätzen (vor allem natürlich die Oberschicht!). Sie galten aber nicht als schwul.
Hinweis:
http://www.fashionhistory.chIn der Tierwelt ist das Männchen auch immer sehr viel farbiger und hat mehr "Accessoires" als das Weibchen

Lg
Hene