Autor Thema: Geht oder geht nicht?  (Gelesen 4611 mal)

Offline Luan

  • Team
  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.229
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Pronomen: Er
Geht oder geht nicht?
« am: 14.12.2013 13:12 »
... diese Frage stellte meine Tageszeitung in einem Artikel am vergangenen Freitag.

Dazu passt dann wohl auch dieser Beitrag einen Tag früher.

Hallo!

Kritik ist meiner Meinung nach mitverantwortlich für die derzeitige Situation in der Männermode. Und zunehmend leider vermehrt auch in der Damenmode. Gemeinsam mit Bevormunden haben sich Meinungen gebildet die anscheinend Männern richtig Angst machen. Ich denke da spontan an den Satz: Sowas macht man als Mann nicht, oder Männer dürfen das nicht... Die ganzen Dresscodes diskriminieren Männer, und mehr noch die ganze Gesellschaft nimmt diese Regeln als wahr und gegeben hin. Der Satz "kann ich das Anziehen" ist eigentlich ein Eingeständnis dass die Meinungen der anderen wichtiger ist, als das eigene Wohlergehen.
In dem Artikel wurde die Entwickler einer SmartPhone App (Go or No) vorgegestellt. Gem. dem Artikel gab' solch ein "Social Rating Tool" zuvor wohl noch nicht.

Die Funktion dieser App ist mit wenigen Worten erklärt: Jemand ist sich unsicher, ob er/sie das tragen kann. Er/Sie macht ein Bild, stellt eine Frage dazu und schon bald erscheinen die Antworten der Befragten als Feedback/Tendenz auf dem Bildschirm.

Ich finde diese App bestätigt die kritische Aussage von DesigualHarry mit dem: "Eingeständnis, dass andere Meinungen wichtiger sind, als das eigene Wohlergehen".

Ich will diese SmartPhones nicht grundsätzlich schlecht reden, aber ich hatte bisher noch kein Bedürfnis mir selber eines zuzulegen. Auch meine Nachbarin, die sich kürzlich auch ein SmartPhone zugelegt hatte, bestätigte mir gestern in einem Gespräch, dass das tolle Teile sind, die aber auch "irgendwie süchtig" machen können.

Wie denkt ihr darüber?
Gib deine Ideale nicht auf! Ohne sie bist du wohl noch, aber du lebst nicht mehr. (Mark Twain)

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.027
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Re: Geht oder geht nicht?
« Antwort #1 am: 14.12.2013 14:55 »
Wie denkt ihr darüber?

Worüber? Über Smartphones oder diese App? ;)

Also, ich finde dies App ist absolut wichtig und wie im Artikel steht, macht sie das Leben leichter.
Gerade Leuten die keine eigene Meinung haben, und denen das angepasst sein das wichtigste im Leben ist, ist es eine große Hilfe wenn man immer das Denken und die Verantwortung für sich selbst delegieren kann.

Da sie die Majorität der Gesellschaft darstellen, sehe ich eine große Zukunft für dies App und für die eigenmeinungsbefreite Durchschnittsgesellschaft ;D


Smartphones? Sicher praktisch wenn man´s braucht. Als Mensch der selten ein Stunde mit seinem Handy telefoniert, pro Jahr, und der praktisch an jedem Ort wo er sich aufhält einen Rechner zur Verfügung hat, habe ich den Bedarf noch nicht gesehen.
Nein, ich lasse mein Handy häufig zuhause oder ausgeschaltet, weil ich nicht erreicht werden will - dafür gibt es keine Notwendigkeit...


Cephalus

Offline kalotto

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Gruss vom Lendspitz
    • MenInSkirts
Re: Geht oder geht nicht?
« Antwort #2 am: 14.12.2013 17:54 »
Nachdem es für Kreditfähigkeit, Sympathie, weissnichwasnoch usw. Ratings gibt, so nun auch für Aussehen und Auftreten in der Öffentlichkeit und wenn zumindest 50% +1 (wer hat zweimal gewählt?) Stimmen affirmativ sind, ist's Go, sonst eben Nogo.
Also, mir ist das sowas von wurscht...
LG, kalotto
Unisex=Einbahnstraße? Dann bin ich Geisterfahrer ;)
Er kam sich underdressed vor und nähte sich Röcke

Offline minirocker

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Unwichtig
Re: Geht oder geht nicht?
« Antwort #3 am: 15.12.2013 23:44 »
Wie denkt ihr darüber?

Worüber? Über Smartphones oder diese App? ;)
 


Aepp:
Ehrlich gesagt, ich finde so eine Art aepp eher daemlich. Der Schoepfer derselben sagt also wo es lang geht?
Wahrscheinlich traegt so etwas nur zur Verbreitung bzw. Zementierung des derzeitigen Mainstreems bei.
Kreativitaet und Experimentierfreude werden so erfolgreich im Keim erstickt. Waer mal interessant, was die
Aepp bei maennlicher Eingabe (falls es diese Option ueberhaupt gibt) von "Minirock" und "Stiefeln" ausgibt.

Smartfones:
Im Prinzip eine praktische Sache: Termine, Adressen, Kamera und natuerlich auch Telefon auf kleinsten Raum dabei.
Bei vielen ersetzt so ein Teil inzwischen den heimischen PC.
Allerdings kommt bei mir erst dann so ein Teil auf den Tisch, wenn ich von vornherein Rootrechte habe. Also ein  Betriebssystem, mit dem ich das Geraet wirklich im Griff habe. Damit ich genau das alles abschalten kann was bei heutigen Geraeten erstmal eingeschatet ist: Uebermittlung von Trackingdaten, Zugriff auf Kamera und Mikro, Uebermittlung des Adressbuchinhalts, natuerlich Uebermittlung der eigenen Telefonnr. usw. An wen auch immer,  je nachdem wer die Aepp oder das Betriebsystem gebastelt hat... Aber mit so einem Eigenleben dieser Technik haben die meisten scheinbar keine Probleme.
So geil diese Technik (sofern ich sie konfigurieren kann) der heutige Gebrauch in der Gesellschaft empfinde ich eher als nervig. Das Problem sind eher die Leute, die sich dieser Technik voll hingeben: man kann kein ordentliches Gespraech fuehren mit Leuten die es nicht schaffen, das Geraet auch mal abzuschalten. Das nervt ungmein.


Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.027
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Re: Geht oder geht nicht?
« Antwort #4 am: 16.12.2013 10:06 »
Ehrlich gesagt, ich finde so eine Art aepp eher daemlich. Der Schoepfer derselben sagt also wo es lang geht?
Hallo Minirocker!
Ich habe es so verstanden, dass der Benutzer der App mal eben Schnell seinen Bekanntenkreis fragen kann, um sich der Mehrheitsmeinnug anzupassen.

Smartfones:
[...]
So geil diese Technik (sofern ich sie konfigurieren kann) der heutige Gebrauch in der Gesellschaft empfinde ich eher als nervig. Das Problem sind eher die Leute, die sich dieser Technik voll hingeben: man kann kein ordentliches Gespraech fuehren mit Leuten die es nicht schaffen, das Geraet auch mal abzuschalten. Das nervt ungmein.

100% deiner Meinung :)
Aber, das ist ein Generationenproblem das nur unsere Altersgruppe betrifft.
Ältere haben oft wenig technische Kenntnisse und machen sich wenige Gedanken bzw. nutzen die Technik kaum und Jüngeren ist es wirklich meist egal, wer was und wie viel über sie weiß.
Selbst ist mir immer ganz bewusst dass ich mit dem Einschalten meines Handys einen fast allgemein zugänglichen Peilsender aktiviere und was meine Aktivitäten im Netz betrifft...

VG
Cephalus

Offline minirocker

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Unwichtig
Re: Geht oder geht nicht?
« Antwort #5 am: 17.12.2013 15:53 »
Ehrlich gesagt, ich finde so eine Art aepp eher daemlich. Der Schoepfer derselben sagt also wo es lang geht?
Hallo Minirocker!
Ich habe es so verstanden, dass der Benutzer der App mal eben Schnell seinen Bekanntenkreis fragen kann, um sich der Mehrheitsmeinnug anzupassen.
 

VG
Cephalus

Ok, das hatte ich scheinbar falsch verstanden. 

Wahrscheinlich weil es mir nicht plausibel erschien, warum man fuer eine Frage im Bekanntenkreis unbedingt eine aepp braucht.

Offline Luan

  • Team
  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.229
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Pronomen: Er
Re: Geht oder geht nicht?
« Antwort #6 am: 17.12.2013 22:12 »
Meinereiner gedenkt auch nicht über solche eine App irgendwelche Leute zu befragen. Wenn ich eine fremde Meinung hören will, frage ich einen echten Menschen "aus Fleisch und Blut".
Gib deine Ideale nicht auf! Ohne sie bist du wohl noch, aber du lebst nicht mehr. (Mark Twain)

Offline Pinuplanst94

  • Grünschnabel
  • Beiträge: 20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Geht oder geht nicht?
« Antwort #7 am: 31.12.2013 15:57 »
Smartphones sind ja schon ne tolle Erfindung. Allerdings werden teils Apps programmiert, die echt niemand braucht wie z.B. diese App s.o.

androgyn

  • Gast
Re: Geht oder geht nicht?
« Antwort #8 am: 31.12.2013 19:23 »
Der Satz "kann ich das Anziehen" ist eigentlich ein Eingeständnis dass die Meinungen der anderen wichtiger ist, als das eigene Wohlergehen.
Den Satz höre ich oft, wenn Männer mit ihren Frauen Schuhe oder andere Sachen einkaufen gehen.
Besonders aber bei Schuhen. Wie Roboter die von der Frau gesteuert werden. Die sind dann bei 5 Schuhen richtig überfordert und sehen dies als großes Angebot an.


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up