Hallo ihr,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 28, männlich und habe mir vor kurzem einen Rock gekauft und diesen sofort getragen, auch auf Arbeit. Ich wollte schon immer einen haben, aber das Angebot lässt im Real Life zu wünschen übrig etwas passendes zu finden. Er wurde im Shop zwar als Männerrock ausgezeichnet und hat einen Fishtail mit Taschen an den Seiten. Er ist wohl eher unisex, als ein reiner Männerrock

Daher erkennt man, dass die Bezeichnung Männerrock nur eine suggestive Sicherheit bietet. Ich finde ihn einfach Super und Elegant. Mir muss er gefallen wa

Es gab zwar Blicke, aber mich hat keiner dumm angemacht oder dumme Kommentare abgelassen. Mein Chef und meinte Oma meinten nur, dass er mir verdammt gut steht.
Also, einfach selbstbewusst tragen wenn ihr es wollt und nicht erst um Erlaubnis fragen. Frauen tragen auch, was ihnen gefällt und fragen nicht. Und seine Männlichkeit vergibt man sich eh nicht, Im Gegenteil. Bodenlange Röcke sehen an Männern einfach majestätischer aus als Hosen und die Frauen gewinnen noch dazu. Sie werden in Röcken wieder ernster genommen. Weiblichkeit scheint in unserer Gesellschaft immer noch negativ belegt zu sein, um dies mit Hosen kompensieren zu müssen.
Da der Boom mit den Männerröcken durch die Finanzkrise seit 2009 stark abgeebbt ist, und die meisten Männer wieder konservativer geworden sind, ist es jetzt umso besser Röcke zu tragen und sich von dem grauen Jack Wolfskin Mainstream abzuheben

Die Röcke von Sandra Kuratle sind echt hübsch aber ziemlich teuer, um einmal Amok zu laufen

Und die, die von Anders&Landinger finde ich nicht so pralle.
Ich hoffe, ich kann damit einigen Neuen bisschen Mut zusprechen.
Bis dann und Viele Grüße