Moment: "Attraktiv" heißt "anziehend". Wenn ein Weibchen nach einem Männchen sucht, dessen Gene sie mit ihren kreuzen will, dann ist ein Männchen, das diese Gene hat, für sie anziehend, also attraktiv. Dieses Männchen muss nicht ästhetisch schön sein, aber potent muss er sein und zwar im Sinne von durchsetzungsfähig. Denn das sind die Eigenschaften, die das Weibchen auch für den Nachwuchs möchte, in der Zwischenzeit aber vor allem möchte sie Nahrung und Schutz für sich und den Nachwuchs.
Das ist jetzt alles sehr biologistisch, was ich da schreibe, und wenn Du, Hajo, oder sonst einer hier sagt, das Leben sei aber mehr als nur reiner Biologismus, dann sage ich: Stimmt! Zumindest hoffe ich das!
LG, Michael
Meinetwegen. Dann eben ein anziehender Nichtschönling oder Schönling.

Meine gute Laune lasse ich mir trotz Nachtschicht nicht nehmen. Und wie das so sein kann bei einem Job, der überwachende "Tätigkeiten" (Bildschirme mit Daten beobachten) einschließt, habe ich Zeit für Kommentare und Internet-Geschäfte.
So habe ich vor einer halben Stunde einen beigen Lederminirock (Neuware) für 12,17 Euronen erlegt. Passt genau in meine Linie.
Den kann ich vielleicht nächste Woche bei der Arbeit(!) einsetzen.

Klingt merkwürdig, hat aber einen ernsten Hintergrund. Normalerweise trage ich die vorgeschriebene Sicherheitskleidung inkl. Hosen und Sicherheitsstiefeln. Zur Zeit arbeite ich für einen Auftraggeber, bei dem während der täglichen Video-Meetings Arbeitskleidung untersagt ist! Bedeutet, dass ich extra für die Meetings meine Privatklamotten anlegen muss. Folglich werde ich, da ich dann Tagschicht habe, meine Röcke und Absatzschuhe für diese Zeit tragen.

Der Konferenzraum liegt ausserhalb des Sicherheitsbereichs.
Bin schon gespannt, ob irgendwelche Reaktionen/Kommentare kommen. Vor allem, wenn ich jeden Tag in einem anderen Outfit erscheine.

Werde übernächstes Wochenende (13/14.Juni) einen Erfahrungsbericht in einem neuen Thread posten, dann ist die Betriebsversammlung unserer Firma (12.06.) mit dabei.
LG
Hajo