Das ist es ja. Seit ich es ihr gesagt und auch gezeigt habe, dass ich die Röcke bequemer finde und daher gerne zu Hause tragen möchte, ist die Akzeptanz gestiegen. Ich frage sie auch oft, wenn wir abends zusammensitzen, ob es ihr in der langen Hose bequem ist, und sie bejaht es meistens. So unterschiedlich ist eben die Anatomie, denn ich fühle mich dann eingeengt, wenn ich auf dem Sofa sitze und es mir bequem mache.
Es ist eben der Punkt, dass ich mich nicht verändere oder verändern möchte, sondern eben statt der Hose auch mal einen Rock anziehe. Sobald ich nach Hause komme: Hose aus, Rock an. Zu Hause trage ich nur noch Röcke und daran hat sie sich die letzten Wochen eben schon gewöhnt und findet mittlerweile auch, dass ich die Freiheit haben sollte, wenn ich es mag (siehe Vorteile

).
Gestern zum Einkaufen hat sie ein kurzes weißes Strickkleid angezogen, ich im gelben Hemd mit einer sportlichen, hellen Hose. Selbstverständlich, denn für den Wocheneinkauf im Stammsupermarkt war ja der Rock erstmal ausgeschlossen worden. Da bin ich auch nicht traurig drüber, sondern freue mich darüber, dass Sie ein Kleid trägt ohne dass ich sie vorher darum bitten musste.
Ich gehe dann schon öfters im Rock mal raus, auch eben gerade am Sonntag vormittag zum Brötchen holen oder für einen Morgenspaziergang. Sie schläft gern etwas länger, und wenn ich dann gegen halb neun das Frühstück fertig habe, schleiche ich mich eben nochmal zu ihr ins Bett....
So prüfe ich eben nun vor jeden Rausgehen, wie hoch das Risiko für Sie ist, mit mir gemeinsam auf Bekannte und Freunde zu treffen und darauf angesprochen zu werden. Wenn ich eben mit ihr
gemeinsam rausgehe, dann solles eben erstmal
für sie zur Normalität werden, dann hat bald auch sie kein Problem mehr damit.
Ein Rock ist doch nur ein Kleidungsstück, bei dem vergessen wurde, die Stoffbahn von unten bis zum Schritt hoch durchzuschneiden und dann an den Beinen links und rechts innen zusammen zu nähen. Diese inneren Begrenzungsnähte für die Beine brauchts ja auch nicht! Ich bin fest davon überzeugt, dass es hier im Forum genügend Menschen gibt, die in der Lage sind, einen Rock zu nähen, weil es eben schon ein simples, aber sehr bequemes Kleidungsstück ist, das jeder nach seinem Stil anpassen oder "aufpimpen" kann, aber eine Hose nähen? Wer will das schon?
Ich denke, es wissen bereits mehr Freunde und Bekannte, als sie glaubt. Ich habe es niemandem bewusst erzählt: " Ach übrigens, ich trage jetzt auch Röcke." sondern spreche ganz normal darüber, was ich über Kleidung und eben auch Röcke und Kilts denke. Und wenn der Standpunkt klar ist, ist es doch auch nicht verwunderlich, dass ich sie
auch tragen möchte, eben
nicht ausschließlich. Ausser mal einer kurzen Bemerkung der Verwunderung von manchem kam bisher nichts besonderes, erst recht nichts negatives. Aber eigentlich spricht kaum jemand darüber, sondern alles ist wie immer.
Es ist eben doch nur ein Kleidungsstück, welch ein Glück.Das ist wie mit vielen Sachen, die heute selbstverständlich sind. Irgendwann fragt sich jeder, warum er es nicht wenigstens mal probiert hat. Und ich verspreche allen, die sich es noch nicht getraut haben: Es ist in keinster Weise vergleichbar mit einer Hose (ausser dass ihr vielleicht auch einen Gürtel braucht)! Ihr seid gekleidt, nicht nackt, aber ihr habt ein plötzlich freies Gefühl bei jedem Schritt, der feine Lufthauch weht Euch um die Beine und mit dem richtigen Rock oder im Kilt müst ihr nicht schwitzen, auch nicht frieren! Probiert es aus, wenn Ihr es nicht glaubt! Wärme steigt nach oben, trotz Luftzirkulation ist es angenehm im Rock oder Kilt, viel besser als in einer Hose. Kein Einengen der Kronjuwelen, kein Hitzestau.
Und Ihr werdet bemerken:
es interessiert über 95% der Mitbürger gar nicht, die merken es nicht mal, was ihr tragt oder interessieren sich einfach nicht dafür! Der Rest guckt schon mal, dann einfach zurücklächeln, denn Ihr fühlt Euch ja wohl - und selbstverständlich weitergehen, es gibt ja schließlich nichts aussergewöhnliches an Euch zu sehen. Eben einfach wie immer.
Also Jungs und Mädels, genießen wir noch die schönen warmen Tage, bevor die Strick- oder Thermostrümpfe (bzw. -strumpfhosen) nicht mehr dieses allumfängliche, luftige Beingefühl erlauben.