Dabei funktionieren Männer besser in Röcken und Frauen besser in Hosen. Hosen schützen Frauen, engen Männer aber ein.
Genau dass hatte mir meine Kollegin auch bestätigt, als ich zu ihr sagte, dass die Mehrheit der Frauen lieber zu Hosen greifen. Warum nur Frauen eigentlich in Röcken gehen, hat mit der Sexualisierung der Frau durch die Heteromänner zu tun. Männer wollen eher nackte Beine bzw. figurbetontes an Frauen sehen als umgekehrt. Der Mann der einen Rock trägt, könnte ja fälschlicherweise als Sexualpartner angesehen werden. Darum tun sich Schwule mit dem tragen von kelidung des anderen Geschlechts einfacher und haben Spaß daran. Vermute ich. Das sieht man auh deutlich an Zeitschriften und Werbeplakaten wo viel nackte Haut an Frauen gezeigt wird, aber niemals ein leicht bekleideter Mann. Gut Ausnahmen gibt's. Ist aber nicht die Regel. Viele Frauen finden es sogar ungerecht, dass wenig Männer aufreizend abgebildet werden, weil diese von den anderen Männer geächtet werden. Da sind Männer wohl neidischer als Frauen untereinander. Mich stört es nicht, wenn ein hübscher Mann auf Seite 3 abgelichtet würde.
Übrigens habe ich heute ein schönes Kompliment über meinen Kuratle Rock bekommen. Ich habe auch einen Damenrock. Aber da wird mehr geglotzt. Ich würde sogar sagen, mal abgesehen von dem Preis, sollte man sich eher einen Männerrock zulegen, wenn man den mit weniger Selbstbewusstsein Rock tragen möchte. Der findet doch mehr Akzeptanz und wirkt auch für Frauen an Männer attraktiver. Es ist wirklich so.
Zuerst hatten auch 2 Mädels gekichert, aber die eine fand das dann doch heiß und schlug es ihrem Freund aus Spaß vor. Der zierte sich natürlich und machte sich lustig.

Das Unterbewusstsein filtert es raus, auch wenn viele sagen, dass Jeansröcke unisex sind. subtil gesehen sind es eher nicht, falls sie nicht generell richtig maskulin geschnitten sind. Ich habe mir zwar auch einen schönen schwarzen Tulpenrock gekauft, da durch die Pluderfalte vorne, nichts abzeichnet und perfekt sitzt. Aber wer sowas trägt sollte man mit Kommentaren zurecht kommen.
@High4all,
das den Männern allgemein Selbstbewusstsein in Sache Mode fehlt merkt man doch schon an kleinen Dingen, da Mode der Frau zugesprochen wurde. Ich muss mich immer amüsieren, wenn die Kerle mit ihren Frauen einkaufen gehen (müssen) und alles begutachten, dass ja nichts vermeintlich feminines daran zu erkennen ist. Und mit was gehen sie raus? Mit dem was sie schon tragen oder doppelt im Schrank liegen haben, nur einen Farbton heller oder dunkler.