Gut, ich gebe zu, dass ich nicht mehr in die Disco gehe, wozu auch. Aber tagsüber finde ich nur in der warmen Jahreszeit einen größeren Anteil rocktragender Frauen, ohne mit der Lupe zu suchen.
In Discos sind auch nicht mehr Röcke als auf der Straße zu sehen. Vielleicht das ein oder andere ausgefallene Kleid Aber das war's auch schon.
Wenn Männer sich nur mit den Sachen kleiden, die Frauen gefallen, haben viele Frauen einen äusserst schlechten Geschmack. Oder die Kerle haben alle schon ihr Schäflein im Trockenen und strengen sich nicht mehr an. Wenn ich so den Schrat-Look bei vielen Herren der Schöpfung sehe, scheint das naheliegend zu sein. 
Woher wusste ich, dass du das sagst.

Ich habe es extra weg gelassen, damit der Text nicht zu lang wird. Es gibt 2 Arten von Männer. Die eine, denen Mode egal ist und die andere die sich modisch kleiden, aber immer mit dem Hintergedanken, ob sie bei Frauen landen oder sich zumindest nicht lächerlich machen.
Beobachte doch mal Männer, wie viele mit ihren Frauen einkaufen gehen und kritisch Muster und Farbe bei Schuhen und Textilien begutachten und zig mal die Frau fragen, ob sie das tragen sollen.
Viele Männer sind daher der Meinung, dass ein Mann im Rock, sich gegenüber Frauen lächerlich macht. Wie Frauen darüber generell denken weiß ich nicht. Die Allgemeinheit wird es aber seltsam finden. Die Männer sowieso.
Oder ist das eine Taktik von Frauen, die dafür sorgen, dass der Mann, den sie sich geangelt haben, so häßlich herumläuft, dass die Konkurrentinnen jegliches Interesse verlieren? 
Natürlich. Der Mann soll der Frau nicht die Show stehlen und das befürworten sogar viele Männer. Warum auch immer. Altruistische Verhaltensweise der Männer gegenüber Frauen?
Schließe mal deine Augen und stell die einen licht-gedämpften Ball vor. Die Frauen in glitzernden Kleidern, dazu die Männer in schwarzen Anzügen. Jetzt rücken die Frauen in den Vordergrund. Was siehst du? Genau, einen schwarzen Hintergrund von Männern die ein Kollektiv bilden und die hervorstechenden Frauen, die die volle Aufmerksamkeit bekommen. Ähnlich das einem Gemälde.