Abwechslung ist super für die Füße und auch für die Schuhe, die brauchen auch mal Pause nach einen stressigenTag!
Ahh, das ist genau richtig, - und meine Ausrede, warum ich mehr Schuhe habe, als meine beiden Mädels hier zusammen... 
LG
Peter
Ich habe gestern mal durchgezählt, und bin zu den Schluss gekommen: Ich habe etwa so wenige, wie meine Frau, und das sind so zwischen 25 und 35 Paar, je nachdem, ob man die Sommerschühchen/Sandalen und Badeschlappen dazuzählt oder nicht. Also kein Grund zur Panik, sonern eher zur Freude

.
Auf der Bühne ist alles erlaubt. Es ist ein Auftreten, wo der Sänger, Schauspieler, Entertainer etc. nicht sich selbst sein muss. Hat mit dem Leben im Alltag nur wenig zu tun.
The Beatles vermochten doch in den frühen 60ern lange Haare am Mann wieder populär zu machen/ermöglichen. Das könnte mit der richtigen Konstellation auch Männern den Rock verschaffen – oder Absatzschuhe.
Gruß
Gregor
Es gibt doch genügend Männer, die im Rock oder Kilt öffentlich auftreten. Damit meine ich nicht auf der Bühne sondern auch zu Veranstaltungen und in deren Freizeit. Daran kann sich doch jeder ein Beispiel nehmen, der eines braucht.
Ebenso ist es mit langen Haaren. Gepflegte Haare sehen doch immer gut aus, egal ob lang oder kurz. Das ist doch unabhängig vom Musikgeschmack oder reginaler Herkunft. ich trug früher auch mal lange Haare, heute mag ich es nicht, weil ich sehr viel hemden und Polos trage, da mag ich es lieber, wenn die Haare nicht am Kragen "aufstehen". Es gibt auch genügend Beispiele von Menschen in Führungspositionen, die keine Kurzhaarfrisuren tragen. Ich kenne auch Anwälte und Professoren mit langen Haaren.
Wenn es der persönliche Stil ist, keine oder nicht ausschließlich flache Schuhe zu tragen, dann tut es, wenn Ihr es mögt. Ich jedenfalls mag es, auch Westernstiefel. Die haben Absatz, (damit man nicht aus dem Steigbügel rutscht). Sind auch super zum Motorradfahren und Spazieren. Ob die Hose drin oder drüber getragen wird, ist für mich nur von der Hosenweite abhängig. Vielleicht trage ich die mal zum Rock?
Jedenfalls interessiere ich mich für Mode und damit auch für Schuhe. Ich trage auch Modelle aus der Abteilung "H" wie auch "D". Die sind manchmal gar nicht so unterschiedlich vom Design her, nur der Absatz ist hier mal 1-2cm höher oder schmaler als da. Da ich nicht groß bin, geht das für mich ganz gut, denn mit 2-3cm mehr Höhe als bei den üblichen Herrenmodellen habe ich doch gleich eine Position für "Gespräche auf Augenhöhe".

Kein Mensch hat mich bisher gefragt, warum ich mal diese oder jene Schuhe trage. Ich trage sie einfach und habe nicht bemerkt, dass es schlecht ist. Abwechslung ist eher gut für die Muskulatur, den Gang. Man läuft mit 4-5cm Blockabsatz anders als in den flachen, die keinen oder nur 1-1,5cm haben. Probiert es aus, denn wir sind doch nicht in der Turnhalle, sondern im Alltag unterwegs. Da darf Mann auch
gehen statt zu hetzen. Meine Absätze sind normal breit oder auch etwas schmaler, als beim typischen Männerschuh. Ich frage mich: wenn eine Ferse eine Breite von ca. 6cm hat (wie bei mir), warum muss dann der Schuh einen Absatz mit einer Breite von 8cm oder mehr haben? Ich variiere lieber, da gehen auch 4-6 cm wie bei den Schuhen aus der D-Abteilung, wenn sie mir gefallen und ich bequem drin laufen kann. Man muss ja nicht mit Bleistiftabsätzen zum Anzug oder Rock daherkommen, aber wers mag, soll es von mir aus tun.
Gehen, lächeln, genießen. Zeit ist der wahre Luxus. Und meine Zeit ist mir zu kostbar, um mich am Massengeschmack zu orientieren. Absätze am Schuh von 1-?cm, je nach Kleidung und Laune? Bei mir gern!