Aber mich würde das deprimieren, wenn ich Klamotten hätte wo ich weiß, die könnte ich nicht anziehen, aber das andere Geschlecht darf es problemlos.
Wieso sollte das deprimierend sein? Nur wegen der zwei Fummel? Die anderen ca. 95% der Klamotten gehen ohne Probleme, kein Grund für Neid auf Frauen. Jedenfalls nicht wegen irgendwelcher Kleidungsstücke.
Genau wegen dieser Aussage heraus
Wäre schön, wenn wir das auch tragen dürften! Sehen wir das einmal so: Frau darf Kleider und Röcke aller Art tragen, Hosenröcke, weite oder enge Hosen bis hin zur Leggins und was darf Mann?
Männer dürfen das genauso. Sehen wir das einmal so: Die meisten Männer möchten keine Röcke anziehen. Wir verstehen sie genauso wenig gut, wie sie uns. Die meisten Frauen finden Hosen bequemer. Also warum sollte der (unwissende) Mann Lust auf Röcke bekommen? Zum anderen wird vielen Männenr immer noch die Klamotte rausgesucht und rausgelegt, damit wird der Frau unweigerlich ein geschickteres Modeverständnis nachgesagt. Und was Frau sagt, glaubt Mann natürlich. Zumindest ein goßer Teil. Damit sich ein Mann für Röcke und andere a-männliche Kleidung entscheidet, spielt ein sehr großes Körpergefühl mit rein, der bei Frauen (und schwulen Männern) ausgeprägter ist. Sozialbedingt, Erziehung? Könnte sein.
(Schade) Aber es wäre schon ein brauchbarer Kompromiss, wenn es eine Mode gäbe, die als rockig aber dennoch maskulin in der Öffentichkeit durchgeht.
Das gabs schon mal in den 70ern, aber leider ist diese Mode wieder vorbei und wenn man sich heute so etwas kaufen muss, muss man sich im Damenregal bedienen...
Du meinst mit rockig, Röcke oder?
Naja, ob etwas als maskulin gilt entsteht im Kopf und in dem was wir kennen und gewohnt sind zu. erstmal.
Lederjacken an Frauen gehen auch schon oft nicht mehr rockig und maskulin durch. Trotdem gibt es gewisse Signle, egal wie lange wir dem ausgesetzt sind, die als feminin oder maskulin gelten. Sollte sich ein Signal verschwimmen dann entstehen andere, die wiederum einem Geschlecht zugeordnet werden und dann sind wir wieder am Anfang. Alternativen gibt es, man muss sie nur nutzen und sich daran bedienen, orientieren, dann könnte der Durchbruch sogar schneller gelingen. Die Leute insbesondere Männer die in den 70ern mittleren Alters waren sind heute alles alte Männer. Haben Karriere gemacht, haben das gesellschaftliche Bild mit geprägt. Das sind die, die Angst vor dem jungen Schönling in zu aufreizender Wäsche haben, die ihren Körper nicht mehr einsetzen können oder konnten und das mit Geld und dicken Autos kompensieren, um Eindruck bei den Frauen zu schinden. Oder hast du schon mal einen überaus attraktiven Politiker und Manager gesehen? Das sind alle bigotte, angefutterte Machthaber und Meinungsmacher. Und nach dem Bild haben sich deren Meinung, alle anderen, insbsondere Männer auch zu richten. Oder anders formuliert. Wenn du das nicht glauben magst, belies dich, wer unsere gesellschaftlichen Regeln und Ordnung macht und wo bei denen die Frauen stehen. Kleidung ist jedenfalls kein Naturgesetz, wie viele immer behaupten

Ein Kompromis, der eindeutig als männlich wahrgenommen und sehr wahrscheinlich am Mann akzeptiert würde.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.