Hallo Emot,
worüber habe ich bitte über dich gespottet?
Also vergessen wir Männer gleich Kilt und Rock. Wie wär's mit etwas Positivismus?
Nein das braucht man nicht vergessen. Darum gings hier auch gar nicht. Der Kilt ist in etwa mit den bayrischen Lederhosen zu vergleichen.
Wenn Du den Klit mit
bayrischen Lederhosen vergeleichst, dann finde bitte auch für
alle übrigen Kleidungsstücke die passende Region. Ich will nur mal sehen, was dann für DEINE Region typischerweise zu tragen noch bleibt - sei aber nicht enttäscht, wenn nichteinmal die Kittelschürze übrigbleibt! Ein Hoch auf Deine Kunst, anderen ein Kleidungsstück madig zumachen.
Ein Kilt ist nicht
Folklore, wie Du es bezeichnest, sondern für sich allein ein sehr schönes Kleidungsstück, in dem ein Mann gut aussieht. Dazu passt nicht nur ein Hemd, sondern auch ein Pullover oder T-Shirt. Kilt geht also immer und wird noch besser akzeptiert als Rock am Mann.
Ich habe weder mit Rock noch mit Kilt Akzeptanzprobleme und trug seit Samstag Mittag am ganzen Wochenende ausschließlich Röcke, keine Hosen. Wir waren viel unterwegs, meine Frau im Kleid, meine Nichte im Rock oder Hotpants, ich im Rock. Mancher, der uns oder mir begegnete, hat einfach nur geguckt und sich nicht fragen getraut. Doch es gab auch lustige und schöne Gespräche, wieder haben Menschen meinen Mut, meinen Stil gelobt. Was will man also mehr?
