Hallo Gatido,
ups, sorry, ich dachte meine zwei letzten Postings zu diesem Thema hätten -auch- Deine Fragen beantwortet.
Also hier ganz speziell für Dich:
> aber komisch finde ich es schon, dass in Postings von dir bei Erwähnung der FSH sofort NIEMLAS rangehängt wird, als ob du gleich sagen willst: Ich trage Rock aber eine FSH lehne ich ab.
Das lehne ich NUR FÜR MICH SELBER ab.
>was Du über "Mann und FSH" denkst.
Ich hoffe/erwarte Toleranz gegenüber meinem Rock, und gebe dafür auch 100% Akzeptanz + Toleranz der FSH, egal wer sie trägt.
>Ich kann nur sagen: Es ist doch gut, wenn ich entscheiden >kann: FSH oder nicht.
Absolut richtig. Exakt das Gleiche auch für mich: Rock, wenn ich will.
> An welchen optischen Faktor hängt die Verbindung zu einenen Kleidungsstück, was explizit weiblich ist?
Das richtet sich bei Jedem/Jeder -auch- an dem Grad der eigenen Emanzipation.
Ich bin -vielleicht- noch nicht sooo weit emanzipiert, um FSH an mir selber zu akzeptieren. Aber ich kann für mich sagen, dass ich in diese Richtung mich gar nicht emanzipieren will.
>Als Gegenbeispiel fällt mir nur der BH ein. Den als Mann zu tragen macht keinen Sinn.
Und so typisch weiblich wie der BH, so typisch weiblich ist für mich die FSH. Selbst wenn es FSH gibt, die explizit -nur- für Männer hergestellt werden (z.B. bei Ballettbekleidung, bis hin zum Ganzkörper-FSH) mag ich es selber trotzdem nicht.
Ja, Gatido....ich höre schon Deine nächste Frage:
"Wenn Du früher Röcke als typisch weiblich angesehen hast, aber jetzt selber Röcke trägst, warum nicht eines Tages auch der Sinneswandel zur FSH möglich ?"
Denken, und nicht ausprobieren = Vorurteile möglich.
Rock entdeckt, ausprobiert, und bestimmte Modelle (=mein Stil + Geschmack) dann akzeptiert. Ich mag auch nicht alle Röcke, auch nicht alle Herrenröcke.
FSH selber ausprobiert, und für mich entschieden: Nein, danke.
Alles jetzt beantwortet ?
Gruß
Skirttrender
(Gestern hätte ich auch einen Gehstock gebraucht. Die Schlepperei der Umzugskartons, schmerzt u.a. meine Hüftgelenke immer stärker.
Mein Attest über meine Einschränkungen ist, dicht gedruckt, zwei Seiten lang. Ich schätze=25% Behinderung. Der Orthopäde "verbiegte" mich in alle Himmelsrichtungen, bis ich vor Schmerzen aufschrie. Ist ja o.k. konnte er ja vorher nicht wissen, und danach war er auch vorsichtiger.)