Allein, als ich "Bau-"Anleitung las, musste ich lachen. Gut gelungen! 
Ich las immer wieder, dass manche es bedauern, nicht nähen zu können. Da kam mir eben diese Idee. Der ganz leichte Stoff im Beispiel ist orangerot, der andere ist schwarz und mit roten Blüten bedruckt. Es eignet sich fast jeder Stoff dafür, wenn er nur breit genug ist.
Naja. Ich würde mir jetzt keine Tischdecke um die Hüften wickeln wollen. Aus der Gefahr heraus, dass sich das ganze Konstrukt löst oder es so aussieht, dass ich mir keinen Rock leisten könnte.
Gute Idee, rock aktiv! Man könnte natürlich auch eine schön bedruckte (Tisch-)Decke nehmen... Muss ich mal ausprobieren!
Design und die Entwicklung von Unikaten (einzigartigen Stücken) haben nichts damit zu tun, ob man sich etwas leisten könnte in finanzieller Hinsicht, sondern ob man eben Stil und Geschmack hat und auch mal Mut, Grenzen und eingefahrene Bilder aufzubrechen. Das kann sich jeder leisten, denn man muss nicht Unsummen für ein Outfit hinblättern, nur damit man sagen kann:
"Das ist von Yaritoshi, das von OberBling, der Rock von BiAdonis, Schuhe von Trallala... Blablabla." Brauche ich eben nicht.
Basics, sinnvolle Kombinationen daraus zusammengestellt und ein Highlight je Outfit - fertig! Man kann mit kleinen Effekten so viel ereichen. Anziehen, wohlfühlen, lächeln, Spaß haben. Ist doch so einfach.