Hallo Jo,
ich würde ganz gerne mal von dir ein Foto im Rock sehen, ob behaarte Beine wirklich so toll im Rock aussehen und Frauen es anziehend finden, dass dir deswegen eine an den Po gefasst hat. Zeigen, ansonsten nie passiert. 
Das schreibt jemand, der sonst auch keine brauchbaren Bilder von sich selbst sendet? Der Bilder anderer aus dem Netz pickt und manchmal dazu schreibt "Sowas trug ich heute auch"?
Lieber
rock aktiv, überlass es doch jedem selbst, ob er Bilder hier einstellen möchte oder nicht. Ein Foto von sich selbst ist immer noch Privatsache und unterliegt dem Urheberrecht, somit auch der freien Entscheidung, was mit den Bild geschieht und was nicht. Ich freue mich über Bilder von anderen, stelle auch selbst mal was von mir ein. Es ist jedoch nicht Bedingung, um hier dabei zu sein, denn es ist nicht gefordert und somit
freiwillig!
Natürlich können beim Mann Haare an den Beinen sein. Man sollte dann auf Feinstrumpfhosen verzichten, denn anliegende Haare in FSH lassen eine ungewollte Streifen- oder Musteroptik entstehen, die nicht immer zum Outfit passt. Blickdichte sind in Ordnung, das stört es die Optik nicht. Oder Haar "offen" tragen. Das passt zu nahzu allen Arten von Röcken, besonders zu Kilt, Jeansröcken oder Röcken aus anderen blickdichten Materialien.
Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, genau wie manche einen Bart im Gesicht ragen und andere nicht. Fußballer rasieren auch zum größten Teil nicht die Beine und viele Frauen finden sie trotzdem oder auch deswegen toll. Also: No Problem!
Wir können viele Stile entwickeln, so daß die unterschiedlichsten Männer ihren zu ihnen passenden Stil finden. Alles, was in sich stimmig ist, ist eine gute Werbung, insbesondere wenn der Träger den Rock wie selbstverständlich trägt. Man muß sich nicht stylen um einen Rock zu tragen.
"Jeder Mensch ist ein Künstler" sprach Joseph Beuys, was zwar viel mißverstanden wurde, aber man kann sicherlich analog behaupten: "Jeder Mensch ist ein Designer.", und dann erübrigt sich die Frage on es sich um einen Designerrock handelt.
Gruß,
Jo
Das ist der Schlüssel: Mann muss sich nicht "VER-"kleiden, sondern kleiden. So kleiden, damit man immer man selbst ist. Dann fühlt man sich auch wohl und entwickelt seinen eigenen Stil.
Jeder ist ein Künstler, denn er lebt sein Leben.
Jeder ist ein Designer, denn er kleidet sich auch in seinem persönlichen Stil. Mancher ist mutiger und mancher greift auf Bewährtes zurück, doch jeder Mensch "designt" und "stylt" sich selbst, jeden Tag. Das beginnt schon beim Haare kämmen oder dem Anlegen einer Uhr....jeder Mensch ist von Natur aus ein Unikat, das er selbst mehr hervorheben oder auch teilweise verbergen, im schlimmsten Fall verkleiden kann.
Manches schöne Fachwerkhaus oder Jugendstilgebäude wird herausgeputzt und erstrahlt, man nimmt deren Eigneständigkeit wahr und erfreut sich anderen Anblick. Es zieht Menschen dort hin, wo es harmonisch und schön ist, wo ein einladener Blick oder ein Lächeln zu finden ist. Andere Gebäude werden hinter schnöder, nichtssagender Fassade verborgen, nur um "Modern" zu erscheinen und ins "allgemeine Stadtbild" zu passen. Moderne Architektur kann auch schön sein, passt aber nicht zu jeden Typ.
Manche lassen sich vom Stararchitekten was planen und anfertigen, nur um sagen zu können:".. das ist aber von Ramsch und Fallein! Wir können es uns ja leisten - ääh bitte nicht anfassen, das war teuer!!!"
Andere sind stolz auf das, was an Voraussetzungen da ist. Man muss das Aussehen eines Gebäudes nicht komplett umbauen. Oft genügen kleine Veränderungen im Erscheinungsbild. Wir machen mit wenigen Mitteln das Beste draus: gepflegt, Vorzüge hervorheben, Makel sympatisch manchen und dazu stehen. Nahbar sein statt sich hinter einen hohen Zaun unnahbar zu verstecken. Ausstahlung haben, statt nur teurer Fassade. So ist es eben auch mit Röcken am Mann. Gebäude=Körper...
jeder ist ein Designer. Na, klingelts?