Hallo!
Schwellenangst gäbe es bei mir keine... Nur Neidvolle Blicke dass es z.b. so manche "Herrenstiefel" nur in der anderen Abteilung für kleinere Füße gibt...
Ich will Schuh-Gerechtigkeit bis Größe 46...

Ja, manch schöne Modelle, die uns passen, stehen in der Abteilung, in der sich Hersteller und Händler mehr Absatz (Äääh besser "Umsatz"

) erhoffen. Und es ist nun mal unbestritten, dass eine Vielzahl von Schuhen in der anderen Abteilung auch uns gut am Fuße steht.
Es ist schon wahr, dass viele Modelle, die auch mal robust und derb anmuten, nicht in großen Größen angeboten werden, sondern oft schon ab Gr. 36/37 beginnen. Es zählt eben in der Masse der Handelsketten nicht, dass für
jeden was dabei ist, sondern eher, dass die
meisten Menschen etwas dort bekommen. Gängige Größen, desto weniger bleibt stehen. Und dazu ein ständiger Wechsel der Kollektionen, damit wieder neue Kauf-Anreize geschaffen werden. Doch die großen Größen bedienen dann einige spezialisierte Händler, einen solchen haben wir in unserer Region. Der führt überwiegend Schuhe, die mir entschieden zu groß sind.
Du willst also Schuh-Gerechtigkeit? Gerecht wäre es, Schuhe in allen Größen in
jeder Abteilung anzubieten.
Lassen wir uns also von der Vielfalt der Angebote inspirieren und es kann uns wirklich egal sein, welche Überschrift am Regal, welche Bezeichnung auf dem Karton oder was am Etikett steht. Kleidung und auch Schuhe müssen gefallen und passen, wir uns darin wohlfühlen. Dann macht Kleidung den Unterschied: wir fühlen uns darin wohl, andere verkleiden sich täglich, nur weil sie ständig "denken", dass
alle anderen es so von ihnen erwarten würden.
Und so denken viele von anderen etwas, was "
die Anderen" in Wahrheit meist gar nicht denken.... In einer ganzen Menge von Situationen im Leben ist das so und somit passen sich viele immer mehr einem
gedachten Standard an, den es nicht wirklich gibt. Der dann erst langsam zur Realität wird, weil jeder meint, sich
nach anderen richten zu müssen. Nein, muss er nicht! Nur wei der linke und er rechte ANchbar eine Thujahecke haben, muss ich nicht auch noch eine haben. Ich will keine solche Garteneinfriedung, nur weil andere es haben. Wenn sie mir gefielen: Ja. Doch es gefällt mir nicht. Also tue ich, was ich mag und somit ist unser Grundstück ganz verschieden umgeben: von verschiedenen Pflanzen und auch Hecken, einem Bachlauf, Gebäuden und 3 Arten von Zaun.
Es essen ja auch nicht alle Schnitzel mit Pommes in der Gaststätte. Doch wer eben sich nicht mal entscheiden kann, etwas anderes zu probieren, bestellt eben das, was andere bereits bestellten und was er kennt. So tragen auch Menschen Klamotten, die sie an anderen sehen, die für sie "die Meisten sind". Blos nicht abweichen, könnte ja auffallen.
Ja, könnte es, meist sogar positiv.

Ist alles nur reine Kopfsache!
