Hallo rock aktiv,
in den Fällen, wo einem Jungen verboten wurde, im Rock oder Kleid zu gehen, könnte das ein Problem geben. Aber ich stelle mir vor, dass es so wenige Jungs gibt, die diesen Wunsch haben, dass sie im großen Spiel ohne Bedeutung sind.
Ich denke an die Männer, die nicht den Mut haben, sich so zu kleiden, wie sie wollen
Hallo Gregor,
die Angst geht aus Kindertagen hervor, indem es schon kleinen Jungs aberzogen wird, sich zu kleiden wie sie möchten. Daher dürfte es bei nicht wenigen eine Rolle gespielt haben. Ein Blick in Elternforen verrät dir auch anderes

Die ersten Rollentauschversuche starten viele Kinder beim Fasching. Mädchen spielen den Ritter, und manch ein Junge möchte gern mal Prinzessin sein. Nur um mal zu sehen und zu fühlen wie das ist. Die besinnen sich aber schnell wieder auf das Cowboy oder Spidermannkostüm, um Lacher aus dem Weg zu gehen, oder weil es ihnen die Eltern ausgeredet haben. Nein ich wollte keine Prinzessin sein. Fande aber mein Jägerkostüm aus weichen grünen Samt sehr toll.
- natürlich mit passender Rücksicht auf eine bis dann darüber unwissende Familie (Ehefrau und Kinder).
Gruß
Gregor
Ich weiß nicht ob dass immer so gut ist, seine Selbstbestimmung in die Hände von Frauen zu legen. Kinder werden gerne als Druckmittel genommen, um den Mann wieder in die Spur zu loten. Es schadet keinem Kind, wenn es bspw. transsexuelle oder genderqueere Eltern hat. Ungewöhnlich ist zu Anfang schon. Das sind aber Väter in Röcken oder High-Heels auch.
Gruß.