Mir stellt sich bei solchen Artikeln immer die Frage, ob der Autor schon einmal auf der Arbeit war?
Zumindest bei uns laufen viel (meist jüngere) in Shorts herum.
Die 2. Frage : Dürfen Frauen auf der Arbeit Hosen tragen ?
und die dritte : Wer bestimmt das eigentlich ?
Zuletzt nein ich kann keine Komentarfunktion finden.
Gruß
Günter
Grämt Euch nicht über den Käse der in der Zeitung oder irgendwo im www steht! Wayne interessierts,doch ich bin nicht Wayne

Ich hatte gestern einen Kunden zu Besuch, der auch in einer "gehobenen Postion einer großen Firma" arbeitet. Wir sprachen über seine nächste geplante Bestellung bei uns (fünfstelliger Euro-Betrag). Er trug ein hellblaues Shirt und eine Jeansshorts (nein, die ging nicht bis zum Knie, sondern eben eine
richtige kurze Hose), dazu einen schwarzen Gürtel und schwarze Schuhe, keine Socken. Ich freute mich über sein Outfit, er sah mich auch schon einmal in kurzen Hosen hier im Geschäft.
Wir unterhielten uns auch darüber, was diese
selbsternannten Stilexperten , die meinen, anderen Menschen erzählen zu müssen, was sie selbst sehen wollen oder nicht, dazu meinen - und lachten beide darüber, weil wir eben selbst den Mut haben, unseren
eigenen Stil zu tragen - sozusagen sind wir sind ja auch beide Stil-
Experten 
Und wenn morgen jemand behaupten würde "Es gehört sich nicht, als Mann einen Milchkaffe zu bestellen, das ist unmännlich" - ich trinke ihn trotzdem.

Ich nehme auch die Gabel rechts, das Messer links beim Essen

- was für ein Fauxpas am Tisch!

Ganz einfach erklärt: in welcher Hand ist der kleine Löffel beim Essen? In welcher der große Löffel? Die Kuchengabel? Wenn es etwas zum Essen gibt, was man mit der Gabel allein essen kann, ist also auch die Gabel in der Hand, die zum Mund führt -rechts. Und nur, weil ich nun bei gewissen Speisen ein Messer benutze, nehme ich die Gabel in die
linke Hand? Ach so,
mit links kann man kein Messer halten

, aber die Gabel soll in der linken Hand zielsicher und verletzungsfrei den Mund finden?

Bisher dachte jeder, mit dem ich darüber sprrach, zumindest darüber nach,
warum es so ist. Fast immer kam dann:
weil man es so gewohnt ist. Und schon sind wir im Gespräch da, wo wir hinwollen. Wir hinterfragen, warum es Gewohnheit ist, dass Männer lange Hosen tragen sollen? Auch vielleicht "warum tragen Männer überhaupt Hosen?" Weil man es so gewohnt ist? Lasst es und anders tun, ausbrechen au der Gewohnheit und neue Dinge entdecken. Mit der Gabel hat es begonnen... Ich wünsche Euch viel Spaß dabei!