Meine Mutter war berufsbedingt schon sehr an Kleidung interessiert und auch sehr modebewusst. Ich hatte schon als Kind und später als Jugendlicher oft schöne Hosen oder Jacken aus beonderen Stoffen oder in schönen Schnitten, denn meine Mutter war Maßschneiderin.
Ich kann mich nicht wirklich erinnern, dass ich mal gefragt wurde, ob ich Röcke tragen möchte, doch ich kann mich an einige Begebenheiten und Anlässe erinnen, bei denen ich heute noch weiß, was ich damals trug. Es liegt sicherlich daran, dass eben diese Sachen nicht
von der Stange waren sondern für mich immer was
ganz Besonderes waren, denn ich wusste um die Arbeit, die meine Mutter sich machte, nur damit ich richtig gut aussah.
Manchmal wure ich auch blöd angemacht wegen der aussergewöhnlichen Sachen. Anfangs kränkte es mich, ich wusste, wie wichtig es für meine Mutter war, dass mir die Sachen gefallen und ich mich darin wohlfühle. Ich gewöhnte mich daran, dass es eben dumme Bemerkungen geben kann, wenn jemand keine Ahnung von den Dingen hat und sich als Halbstarker profilieren muss. Wer hatte schon so viel Ahnung von Kleidung und Mode wie meine Mum udn so war ich eben bald auch selbstbewusst genug, selbst zu entscheiden, was ich trage. Oft wollte oft ganz bewusst anders aussehen als die Masse. Sie tat es gern und ich trug die Sachen auch voller Stolz auf meine Mutter, denn das, was ich trug, hatte meine Mutti für mich gemacht. Niemand anders hatte das identische Kleidungsstück und es war sehr schön, etwas anzuhaben, was nicht alle tragen. Wohl damals entwickelte sich auch langsam mein Interesse für Mode.
Ich kann mich erinnern, dass ich in einer der letzten Schulklassen auch mal auf dem Schulfasching als Rotkäppchen war. es war ein Vorschlag meiner Mutter. Anfangs ungewohnt wegen Kleid und hohen Schuhen, doch schnell fanden die Mädels das toll (die anderen Jungs waren Cowboy, Indianer, Pirat oder so was langweiliges - doch ich war eben Rotkäppchen!) War dann gar nicht peinlich, sondern cool und wir hatten viel Spaß! Da hatte ich also mal keine Hose an
