Autor Thema: Doppelstufenröcke  (Gelesen 3624 mal)

Offline Dr.Heizer

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.772
  • Geschlecht: Männlich
Doppelstufenröcke
« am: 10.08.2015 19:44 »
Es soll ja verschiedene Arten von Röcken geben, auch Stufenröcke. Ich habe nun entdeckt, dass nahezu alle meine Lieblingsröcke nicht nur Stufenröcke, sondern mindestens Doppelstufenröcke sind: ich kann also mindestens 2 Stufen auf einmal beim Treppenstiegen hinaufgehen, sozusagen ein 2-Stufen-Rock, den ich heute hier trage. Das verkürzt die Zeit des Treppensteigens ungemein, wenn man hinaufrennen kann und nur auf jeder zweiten Stufe den Fuß aufsetzen muss!  ;) ;D !
 Jetz weiß ich endlich, was ein Stufenrock ist: Man kann mit dem Rock ganz bequem "Stufen" steigen.  ;D
Grübelgrübel: Nur das mit dem "Tellerock" erschließt sich mir nun nicht gerade ::)

Den Rock habe ich heute erst gekauft bei AWG-Modecenter, 25 Euro - 60% Sommerrabatt, also nur fürn Zehner.  (super bequem, Gürtel gratis, daher mal fürs Foto drangelassen)


Viele Grüße aus dem Vogtland, Dr.Heizer

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.274
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Re: Doppelstufenröcke
« Antwort #1 am: 10.08.2015 19:51 »
Vorsicht, Marcel, mit sind schon manche Röcke wegen zu großer Schritte gekracht. Meistens über dem Gehschlitz.

LG, Michael
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Dr.Heizer

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.772
  • Geschlecht: Männlich
Re: Doppelstufenröcke
« Antwort #2 am: 10.08.2015 20:14 »
Vorsicht, Marcel, mit sind schon manche Röcke wegen zu großer Schritte gekracht. Meistens über dem Gehschlitz.

LG, Michael

Keine Gefahr, das ist tolles Material und gibt leicht nach! Ich habe erst einen gekillt, der es nicht verkraftete, als ich mit einem Bein auf der Sofarückenlehne stand und mit dem anderen Bein gerade herunter stieg. Das war also dann ein "Reifrock": "reif" zum Wegwerfen! ;D
Viele Grüße aus dem Vogtland, Dr.Heizer

Offline Bonfreund

  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 392
  • Geschlecht: Männlich
    • https://m.facebook.com/kai.tiedemann.98?ref=m_notif&notif_t=group_comment_mention
Re: Doppelstufenröcke
« Antwort #3 am: 11.08.2015 03:18 »
Also den Tellerrock kannst dann auch zu essen anlassen  ;)


Offline Dr.Heizer

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.772
  • Geschlecht: Männlich
Re: Doppelstufenröcke
« Antwort #4 am: 11.08.2015 08:45 »
Also den Tellerrock kannst dann auch zu essen anlassen  ;)

Danke für die Erklärung, dann weiß ich, welchen ich anziehen muss, wenn ich zum Essen gehe!

Nun taucht ein neues Problem auf: Minirock. Ich habe gar keinen "Mini"! Muss ich mir nun so ein teures Kompaktwagenmodell des "Bayrischen Herstellers von Antriebsaggregaten" kaufen, nur weil ich passende Röcke dazu tragen möchte oder geht auch ein anderes kleines Auto z.B. ein Haidatsu?  ;D

Hier im Bild nochmal der Doppelstufenrock, wie ich ihn gestern Abend auch draussen in der Stadt trug. Wegen den braunen Schuhen oder Rock: Null Kommentare, alles wie immer. :)

Viele Grüße aus dem Vogtland, Dr.Heizer


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up