Rockerfahrungen
Nachdem ich nun so meine Erfahrungen durch nahezu tägliches Rocktragen gemacht habe, komme ich zu vielerlei Ergebnissen:
Ich hatte auch Röcke gekauft, bei denen ich unsicher war, ob ich sie tragen werde, doch sie gefielen mir einfach. Manche von denen sind meine Lieblingsröcke geworden, andere habe ich wieder verkauft undbekam so Geld füpr neuen Sachen.

Da ich keine sehr teuren Röcke kaufe, möchte ich mal was zu der Qualität schreiben, die ich kaufte:
Aderlass: deren Mode ist wohl mehr für Festivals und Szene gemacht, aber auch ganz schön anzusehen. Ich habe einen leichten Männerrock davon, der blau ist und ein tartanähnliches Muster trägt, wie ein langer Kilt geschnitten ist. Macht Freude, wenn auch das Material nicht besonders strapazierfähig ist. Für mich kein Sieger in Preis-Leistung, doch da ich ihn Second Hand erwarb, Top!
CANDA: Mit Sachen von der Modekette C&A habe ich bisher sehr gute Erfahrungen machen dürfen, nur die Schuhe halten am Absatz nicht so lange, sind aber bequem und anständig verarbeitet. Die Röcke sind toll und auch haltbar.
Gina Benotti: wohl die Hausmarke von Erstings, doch alles bisher sehr haltbar. Bis auf kleine Nahtfehler, die aber bei der Begegnung auf der Straße keiner sieht, ist die Qualität gut und kostet wenig. Bin zufrieden damit.
Tom Tailor: oft schöne Sachen, tolle Qualität, nur der Preis gefällt mir nicht. Kaufte Röcke bei Saisonwechsel oder Second Hand.
Discounterware von Kaufland, Lidl und Co. Ist auch nicht schlecht, sieht oft sehr gut aus, Preis-Leistung passt, keine Anprobemöglichkeit macht es immer zum „Kaufen-anprobieren-und-behalten-oder-Umtauschvergnügen“) Meine bisher dort gekauften Röcke und auch Thermostrumpfhosen: alle sehr gut.
WomensBest, LauraT., JMJeans, Delmod, FulinJames, X-Mail, Hammer,…: Tolle Röcke der Marken im Bestand, die auch auch gerne trage. Da alle Second Hand gekauft, kann ich zum Preis-Leistungsverhältnis als Neuware nichts sagen, die Ware ist sehr gut verarbeitet und mein Preis-Leistungsverhältnis ist somit Top!
BPC und John Baner: Jeansröcke und andere im Bestand, nahezu wöchentlich „am Mann“, alles prima. Bon Prix bietet mittlerweile nicht mehr nur günstige, sondern auch ganz gute Sachen. Da findest sich oft was zum angenehmen Preis, Qualität ist auch gut.
AWG mit Marken wie Lisa Tosca, Boule.. Sehr gute Erfahrungen in der Beratung gemacht, Preise sind auf normalem Niveau. Punkten für mich in Auswahl und Beratung, Preis-Leistung der Textilien ist gut, nicht billig. Manches ist auch sehr hochwertig.
Janina von KIK: Von manchen viel gescholten wegen deren Lieferanten/Produktionspartnern (machen andere – selbst viele große Markenkonzerne - auch nicht besser) Herren "Identic", Damen "Janina" daran erkennt man schon mal, für welche Zielgruppe die Sachen gefertigt wurden, zumindest laut Etikett.

In meinem Bestand vorherrschend (von der Anzahl der Röcke gesehen mit der Eigenmarke Janina (nicht nur Röcke

)
Röcke für unter zehn bis über 20 Euro? Hier zu haben! Ich suche mir einfach die aus, die mir von der Verarbeitung her gefallen (Fädchenenden an den Nähten sind selten noch zu sehen, kann man Abschneiden) Kollektionen wechseln sehr oft, daher auch Schnäppchen schon für einen Euro bis unter 6 Euro ergattert (auch andere Artikel wie Thermostrumpfhosen, Leggins oft für wenig Kohle zu haben)

Ist Ware für Menschen wie mich, denn: Bundweite wissen, Rockgröße aussuchen, anziehen und Passt! ich habe Röcke von 42 bis 46, meist passt die 44 oder 46 dort.
Sehr nette Mitarbeiter, die für Auswahl und Beratung immer zu haben sind, hilfsbereit, telefonieren auch mit anderen Filialen, falls der Wunschartikel nicht hier vorrätig ist. Daumen Hoch!
Viele Sachen trage ich sehr häufig, manches braucht sich dann einfach auf, wird vom vielen Tragen und Nutzung (Hemden z.B., da sind die teureren auch nicht besser). Die Röcke sind bisher sehr haltbar bei mir, trotz "Doppelstufenrennen"

.
Auch Strumpfhosen, Leggins, Hosen, Unterhemden (Longtops trage ich als Unterhemden).. keine Ausfälle.
Bisher ist mir also trotz intensiver Nutzung noch keiner der Röcke von dort kaputt gegangen. Mein Sieger bei Preis-Leistung und Auswahl in der Vielzahl der Sachen die ich habe: KIK, denn mit der Qualität bin ich auch sehr zufrieden. Ich kaufe nichts, was ich nicht selbst auswähle (ist eine Naht mal nicht so schön, nehme ich einfach den Artikel daneben.)

Vielleicht liegt auch der Schlüssel zu der von mir erlebten Akzeptanz darin, dass ich in meine Klamotten nicht aussehe, wie ein
aufgebrezelter Pfau in Identifikationswut von Markenklamotten, sondern einfach Sachen möglichst ohne Herstellerlogos trage. Das kann dann keiner so recht einordnen, ob es teuer oder günstig war und man ist schon mal sympathischer, als wenn überall am Rock und sonstwo Riesen-Edellogos oder Markennamen prangen.
"Basics" stimmig und geschmackvoll arrangiert und schon hat man gewonnen.

In den Gesprächen, die ich bisher über meine Outfits hatte, waren die anderen immer sehr überrascht, dass es eigentlich günstige Sachen sind, die ich meist trage.

Die Wertigkeit und Preise wurden vorher durchweg wesentlich höher eingeschätzt. Oft waren die Gesprächspartner auch überrascht darüber, dass ich solche tollen Sachen aus Second Hand, Discounter, Kik und Co habe.

Diese Einkaufsquellen standen bei denen eher nicht für den Klamottenkauf auf dem Bildschirm, doch manchmal treffe ich neuerdings jemanden von ihnen dort, wenn ich wieder mal da bin – ja, meine Tips sind oft gar nicht so schlecht!

Meine Mutter als gelernte Schneiderin kann auch die Qualität der Textilien beurteilen (ändert gerade eine gelbe Hose für mich, war zu lang) und ist oft positiv überrascht, was ich so gefunden habe und trage. Also "Augen auf beim Rockkauf" und einfach anziehen, was Euch gefällt!
Beispiel eines Outfits für unter 10 Euro dank KiK:
- Safari-Hemd in braun, "Identic" vor etwa 2 Jahren gekauft (reduziert auf 2,99 Euro beim Kollektionswechsel)
- Rock in Demin Pastell rosé "Janina" Länge 42cm mit braunem Flechtgürtel (reduziert auf 5,99 Sommer 2015)
- Schuhe "Taxi", Geschenk einer Freundin vor mehr als einem Jahr, ich sollte sie meiner Schwester geben (nö, passen mir) und ja, die Brauen hätten besser gepasst, doch damit wäre ich nicht unter 10 Euro geblieben