Mir gefallen an "Männer"-T-Shirts v.a. nicht die engen Halsausschnitte, da brauch ich einfach mehr Luft und Licht. Ebenso gefällt mir eine (leichte) Taillierung viel besser als dieses "Gestumpete" und Gerade...
Meine Kleider sind Shirtkleider und Hemdblusenkleider in kürzerer oder auch längerer Form. Ich finde sie sehr praktisch: ein Einteiler übergestreift und gut... (angezogen)

Anderen (Männern) gegenüber erklär ich die Teile als "GEWAND", oder auch "Longshirt" (aber ohne 'T' bei langen Ärmeln...), oder eben auch als "Einteiler", so wie die "Tunikas" z.B. der Römerzeit auch als Einteiler für Männer gedacht u. gemacht waren!
Aber ich mach immer auch Werbung für "Kleider" am Mann. Schließlich ist das einteilige "Kleid" der Prototyp schlechthin für "Kleidung", die Sprache verrät das doch klar, oder!... Für mich bedeutet das im Kernsinne, anderen ("männlichen") Freunden die Prinzipien der Kleidung näherzubringen und ein Grundverständnis dafür wiederzuerwecken, das sie schon lange kollektiv an die "Frauenwelt" abgetreten hatten:

:
Einteilige, zweiteilige, lange und kurze, einröhrige und zweiröhrige, lang-, kurz-, achselträger- u. spaghettiträger-ärmelige Kleidungsstücke, von den Geschlechterrollenklischees gelöst, zu denken und zu nutzen
