Hm, im Sinne der Pluralität hat es ja Sinn, diese Texte zu verlinken. Aber sie wiederholen sich halt halbjährlich; nur die Farben ändern sich...
Sucht Ihr nach solchen Texten, oder fliegen die zu Euch wie Fliegen auf Sch...e?
Mir ging es um Folgendes:
zum Einen möchte ich klar machen, dass sich genau das, was Du festgestellt hast "Empfehlungen der sog. Modeexperten für Trends" immer wieder wiederholen und wir als selbstbewusste, sich stilsicher kleidende Menschen "deren Expertenmeinung" nicht brauchen.
Weiterhin möchte ich den Spieß einfach mal umdrehen und dagegen setzen: wenn doch nun wieder mal eine der propagierten Ideen heißt:
bedient Euch im Schrank des Liebsten, dann soll doch auch der Spieß mal umgedreht werden und damit ebenso gesellschaftsfähig sein.
Da es auch Ziel des Forums ist, sich für die Akzeptanz einzusetzen, kam eben der Artikel von mir als Anregung mit meinen Kommentaren.
Wenn nun im Frühherbst in der Natur alles bunt wird, machen wir einfach mit, kleiden uns auch wie gewohnt in Farben und wenn die graue Zeit beginnt, bietet sie uns einen perfekten perfekten Hintergund, um uns positiv abzuheben, egal in welcher Farbe. Ich hoffe, nun ist es genügend erklärt.
Auf Deine Frage eingehehend: Ja, solche Links zu Artikel bekomme ich manchmal von Bekannten, die genau wissen: ich amüsiere mich köstlich über diese "Trend- und Farbempfehlungen", denn wer eigenen Stil und Geschmack hat, braucht das nicht.

Wir reden dann oft darüber und so öffnet sich auch deren modisches Selbstbewusstsein zu mehr eigenem Stil.
Modeempfehlungen, das ist nur was für unentschlossene, damit sie die "große Auswahl" etwas eingrenzen können. Ich lasse mich nicht beschränken, denn selbst wenn bspw. gelb oder orange diesen Herbst OUT wären, ich trage es.

Also Mut zum "anders aussehen" und auch zum Röcke tragen, völlig egal, ob es Männerröcke sind oder nicht. Irgendwann ist genau dieses "anders aussehen" Normalität. Bis dahin bin ich eben lieber individuell statt pausenlos angepasst an irgendwelche von "selbsternannten Modeexperten" mühevoll aus den Fingern gesaugte oder von den Sternen gelesene "Modeempfehlungen". Vieleicht wurden sie auch inspiriert von dem, was sie auf der Straße sahen. Lasst sie
uns entdecken, damit Röcke am Mann und farbige Outfits mehr verbreitet werden!