Nun,
dass sich erneut ein Rätsel bei meinem eingeschlichen hat, habe ich nun mit deutlich ruhigerem Blut aufgefasst als beim ersten Mal.
Dennoch darf ich dran erinnern, dass mein Rätsel noch nicht aufgelöst ist. (Und ja, ich hatte es schon fast vergessen.)
Toll fand ich, wie Ihr Euch gegenseitig mit Gedankensplittern angereichtert habt. Leider liess das dann abrupt nach. Ich hatte noch mehr Rate- u. evt. Erfahrungspotential erwartet, das Ihr gegenseitig aufbauen könntet.
Lösungszwischenstand ist das hier:
(zur Erinnerung: mein
Rätsel)
Zur Auffrischung das (hier verkleinerte) Rätselbild:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Eine bekannte Suchmaschine sagt:
"Das Pflaster mit der Darstellung des Rhein-Main-Gebiets sowie der Städte Wiesbaden und Mainz befindet sich auf dem Bahnhofsplatz in Wiesbaden. Dieses Kunstwerk wurde im Rahmen der Neugestaltung des Platzes geschaffen und zeigt eine stilisierte Karte der Region, die in das Pflaster eingelassen ist. Es dient sowohl als Orientierungshilfe als auch als künstlerisches Element, das die Verbundenheit der Städte Wiesbaden und Mainz innerhalb der Rhein-Main-Region symbolisiert."
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Geschwurbel ist, weil, soweit ich mich erinnere, liegt um den Bahnhof in Wiesbaden Rechteckpflaster, - und kein Kleinpflaster...
"Geschwurbel" - der Gebrauch dieses Wortes lässt nicht darauf schließen, dass das Rätsel hiermit gelöst ist.
Zumal der Autor an diesem Ergebnis selber zweifelt.
Bestätigen kann ich aber, dass es in gewisser Weise "Geschwurbel" ist - da hat die KI sich sichtlich geirrt.
Was u.a. aber richtig ist, ist die Interpretation der Linien.
Und ehe ich es nun verrate, poste ich noch ein weiteres Bild von dieser Stelle. Denn inzwischen kam ich mindestens ein weiteres Mal da noch vorbei. Vielleicht kann ja jetzt jemand unter Euch beseelten Forschenden oder Wissenden mir eine Antwort geben, die ich als die richtige Antwort gelten lassen kann:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.