Manchmal schon am Vorabend lege ich mir Sachen für den nächsten Tag raus. Das mache ich oft so mit dem Businessoutfits. Freizeitkleidung, und da gehört auch das Rockoutfit dazu, ist meist eine spontane Entscheidung, je nach Wetterlage, geplanten Aktivitäten und Laune. Je besser das Wetter und die Laune, desto froher auch das Outfit.

Für mich muss es immer zusammenpassen, es sei denn, ich gehe "zum Werkeln und Basteln" (Bau-/Gartenarbeiten, Holzsägen/Baumfällung, Skulpturenbau und Schweißarbeiten, .. ) da ist dann egal, ob die Farben der Kleidung miteinander harmonieren oder der Stil passt.
Für "draussen" (öffentlicher Bereich) ziehe ich mich auch machmal tagsüber noch ein- oder zweimal um, je nach Einsatzzweck, Wetter + Laune.
Experimentieren geht bei mir so: ich nehme, was ich kombinieren möchte, ziehe es an. Wennn es mir gefällt, manche ich ein Foto, wenn nicht, gibts auch
kein Foto. Aus der so gesammelten Galerie finde ich immer wieder tolle Outfits, die sich neu kombinieren lassen und ich finde auch meinen Stil. Manchmal findet sich etwas komplett neu zusammen, nur weil man Inspirationen bekommt. Auch hier im Forum

Ich trug manche Farben bisher nicht, doch nun habe ich sie sehr gut kombiniert, z.B. Pastellrosé mit Dunkelblau oder Grau, heute mit Braun. Zum Beispiel sind im Geschäftsoutfit heute zur pastellroséfarbenen engen Hose (D-Abt.) nur das Hemd und Sakko aus der Herrenabteilung. Gefällt auch meinen Kunden. (gerade wieder Kompliment bekommen)

Jeanshosen trage ganz, ganz selten (habe nur noch eine), Jeansröcke dagegen schon sehr oft (habe viele).

Ich bin überzeugt, dass ich durch den Beginn des Rocktragens vor einem guten Jahr auch mehr Bewusstein dafür entwickelt habe, was ich wirklich tragen möchte. Selbst, wenn es Hosen sein sollen (wie sie derzeit im Geschäft praktisch sind), finde ich etwas, was ich gern trage. Es muss nicht immer "Standard 0815" sein
