Wenn man sich an die Angaben auf dem Etikett hält, sollte gar nichts passieren. Viele Fasern vertragen aber auch deutlich höhere Waschtemperaturen als angegeben. Mit etwas Erfahrung erkennt man (respektive frau) das auch am Stoff ohne Etikett.
Als leidgeprüfte und fleckerfahrene Mutter habe ich da so manches erfolgreiche Experiment gewagt. (Das eine oder andere Stück war jedoch hinterher nicht mehr zum ursprünglichen Einsatzzweck zu gebrauchen, sondern maximal noch als Lappen. Und manche hartnäckige Verzierung wäre wohl nur mit der Schere zu entfernen gewesen...
)
Viele Grüße
Tine
Hallo Tine, schön mal wieder von dir zu hören (oder zu lesen)

Bei uns bin ich der Fleckenprofi, denn ich habe die nötige Geduld (welche meiner Frau oft fehlt), mich um die befallenen Stellen zu kümmern. Die meisten Flecken habe ich auch ohne Chemiekeule rausgekriegt und wenn gar nichts mehr hilft, kommt eben mal ein schickes Logo oder Bild dauf, welches solch Geschäfte für wenig Geld ermöglichen, die Sportsachen bedrucken, beflocken, bebügeln... Da hat man dann eben kein unifarbens Shirt mehr, sondern ein individuelles mit Design, welches kein Zweiter hat (habe solche Sachen). Was spricht dagegen, sich ein Bild von einem Segelschiff, ein Tribal oder eine Landschaftssilhouette darufdrucken zu lassen? -
Fleck weg, neues Lieblingsteil, bitte dann von links waschen und bügeln. 
Geht übrigens auch bei Hosen sehr gut.
Das ist meine Art von Upcycling oder schlichtweg "Verschönerung und Weiternutzung".
Derzeit scheint es ja mal wieder manch schöne Stücke in den Internetbörsen und im SecondHand-Laden zu geben. Die Menschen holen wohl gerade ihre Wintersachen hervor. Oft neue, ungetragene Teile oder einmal angezogen, gewaschen, im Schrank oder Winterklamottenkarton vergessen. Nun stellen manche scheinbar fest:
"Da passe ich ja gar nicht mehr rein!"
Ich mache ja den Abnehmquatsch nicht mit, denn sonst brauche ich ja auch wieder engere Klamotten. So ergeht es wohl vielen...

. Neenee, alles was ich habe, habe ich mühsam zusammengetragen und dann riskiere ich doch nicht durch so etwas wie bspw. für mich sinnfreie Abnehmaktionen oder Diätwahn vor Weihnachten, dass nichts mehr passt!

Ich geh doch nicht im Bademantel vor die Tür! Dazu stürmt es hier nun zu sehr

Der Rock, welchen ich heute tragen werde, stammt auch aus der Bucht. Hat der/dem Vorbesitzer/in auch nicht mehr gepasst!

Welch Glück für mich!
Da fällt mir gerade zur Überschrift des Themas was ein: vielleicht wurde ich auch zu oft gewaschen und bin deswegen so klein? Vergessen hat mich bisher allerdings kaum jemand 