Meine Oma trug sogar in den 50ern schon Hosen.
Da warst Du schon auf der Welt? Also meine Oma´s trugen nahzu ausschließlich Rock, Kleid oder Schürze. Hosen ware eher die Ausnahme. Eine Oma trug Hosen nur zu bestimmten Arbeiten in der Viehzucht.
und etwas später in unserer Zeitrechnugn kam dann:
Das Minikleid war auch zu dieser Zeit ein Modetrend. Solche ultrakurzen Kleider sieht man fast gar nicht mehr.
Doch, sie sind da und werden getragen (zumindest in den Gegenden, in denen ich arbeite und lebe). Natürlich gibt es auch die längeren und langen Varianten und ich stimme dir zu: als es ein richtiger Aufreger war, neu und frech, trugen vielleicht mehr Menschen Mini als heute.
Doch es gibt sie auch geballt zu Vielen und das gar nicht mal so selten: Geh mal in Städte mit tollen Lokalen und Clubs!
Ich stimme nicht zu, dass man als Mann keine Röcke tragen durfte. Die waren in der Zeit, seit ich diesen Planeten kenne, nicht verboten. War vorhin gerade in der Stadt zum Einkaufen, danach Tanken. Rock? Nix verboten, einfach nur tragen, rausgehen und alles genau so tun wie immer. Dann ist es auch nicht verboten (und mein Rocksaum endete heute auch überm Knie, ich trug keine Stiefel dazu sonden normale schwarze Schuhe, dazu Pullover, Lederjacke - nichts verbotenes)

Es gab keine Verbotsschilder (wurden wohl bereits vor meiner Zeit abgeschafft), keine besonderen Fragen. Alles wie immer!
