Gestern hatte ich meinen Wechseltag, d.h. nach der Nachtschicht habe ich 24 Stunden Umstellungszeit auf die Tagschicht. Da gutes Wetter war, bin ich mit der Bahn von Holzkirchen nach München gefahren.
Auf dem Marienplatz habe ich dem Glockenspiel Konkurrenz gemacht, denn ein älterer Herr sprach mich: "Junger Mann, darf ich ein Foto von ihnen machen? Sie sehen so gut aus!" Nun, wer so freundlich fragt, dem schlage ich so eine Bitte nicht ab. Ob mich noch andere Touris abgelichtet haben, weiß ich nicht. Waren ja genug da.
Mein Look:
Braune Schnürpumps, dunkle FSH, Jeansrock, Bluse und Lederjacke. Ncht besonders auffällig.
Meine letzte Amtshandlung vor Ende des Ausflugs war der Erwerb eines kurzen Trachtenlederrocks bei Leder Fischer. War das einzige Exemplar auf dem Ständer mit den Sonderangeboten, mitten zwischen Trachtenlederhosen.
So sieht er aus:
http://www.trachtenoutlet24.de/damen/trachtenroecke/867/lederminirock-katha-braun-rot-lekra
Das nächste Mal gehe ich in dem Teil über den Marienplatz. In Kombination mit einem rotkarierten Trachtenhemd ist das Rathaus als Fotomotiv abgemeldet.

Was die Erlebnisse in den letzten Tage in Kleinstädten (Holzkirchen, Bad Tölz, Miesbach, Wolfratshausen) in Oberbayern betrifft:
Einige der üblichen Reaktionen von Hühnern und Halbstarken (Gelächter, Gejöhle, Hupen), aber auch Komplimente von Auswärtigen mit Migrationshintergrund. Bei einem Supermarkt kam mir am Ausgang extra ein junger Mann nachgelaufen, um mich anzusprechen und sein postives Statemant abzugeben.
Drollig: In einem anderen Markt hat mich ein kleiner Junge verfolgt, in dem er immer wieder hinter den Warenregalen hervorlugte. Wenn ich zurück geschaut habe, hat er sich schnell versteckt. Das Spielchen ging längere Zeit so.
An Röcken hatte ich normale Exemplare: Jeansröcke, Cordröcke, Lederröcke, ausserdem Winter- und Sommerkleid. Dazu Pullover oder Blusen/Hemden, Jacke oder Parka, Pumps oder Stiefel, je nach Witterung (von Winter bis Frühjahr).
Gruß
Hajo