Frage das mal den Attentäter aus Nizza.
Er hat sich wohl selbst nicht geliebt.
Versuche mit Toten zu reden untersagt die Bibel, da kann ich dir also nicht weiterhelfen

ansonsten kann dir Michael bestimmt weiterhelfen, insbesondere wo das Liebesgebot im Koran steht...
@ Michael
"(Achtung, diese Frage ist gar nicht so trivial wie sie auf den ersten Blick scheinen mag!)"
ansonsten überrascht mich bei dir, dass du hier unterschiedliche Begriffe in einen Topf wirfst?
Hallo Joe,
[...]
Natürlich nicht. Du bist Teil eines Glaubenssystems und die sich bei widersprüchlichen Informationen einstellende kognitive Dissonanz verhindert, dass du den Ast ansägst, auf dem du sitzt.[/...]
abgesehen davon dass ich es keinem empfehle, den Ast abzusägen auf den man gerade sitzt

:
welche "widersprüchlichen Informationen" genau?
Es ist (hier) nicht möglich Erfahrungen weiterzugeben. Erfahrungen sind etwas völlig individuelles. Ich könnte dir im Detail und in epischer Breite über meine Erfahrungen berichten, aber damit werden sie noch lange nicht zu deinen Erfahrungen. Und nur deine eigenen Erfahrungen können dich von etwas überzeugen, nicht meine Aussagen. Die kannst du nur glauben...
das ist ja der Sinn vom "Erfahrungen weitergeben". Ich habe nie (und btw: die Bibel warnt davor ausdrücklich!) von Blind annehmen und übernehmen gesagt. Aber grundsätzlich ist Erfahrung weitergeben auch ein Ursprung der Wissenschaft - Erfahrung machen, weitergeben, überprüfen und ggfs. revidieren.
ich denke dagegen dass die meisten "Atheisten" noch nie mit dem Christentum wie es die Bibel lehrt in Kontakt gekommen sind.
Viele waren sogar überzeugte Christen. Nur ein Beispiel:
Matt Dillahunty: https://www.youtube.com/user/TheAtheistExperience
ka warum der wirklich "gewechselt" hat. einen WISSENSCHAFTLICHEN Hintergrund ist eher auszuschließen:
https://www.youtube.com/watch?v=rqNjebKc9rUaber: das ist ja das "schöne" am Christlichen Glauben: JEDER kann selbst entscheiden ob er WILL oder NICHT. (diese gefahrlose Entscheidung gibt es in so manchen Religionen nicht)
was mich halt nervt: Lügen über das Christentum (in jeglicher Hinsicht).
Tatsache ist nun mal, dass die Evolution signifikant besser wissenschaftlich belegt ist, als die Schöpfungsthese und damit eben wahrscheinlicher richtig ist.

"wissenschaftlich belegt" - im Sinne von: vom Professor gemachte Salamisemmel...
ne im Ernst: die Eckpfeiler der "Evolution" sind _nicht_ und können gar nicht "wissenschaftlich" nachgewiesen werden. Es fehlt nach wie vor sämtliche Verbindungen zwischen Hund und Katz (Stichwort Makroevolution)
Die Existenz des biblischen Gottes bspw. Es gibt ja nunmal keine Beweise dafür, was bei einem rational denkenden Menschen dazu führen müsste, dass er die These von der Existenz Gottes verwirft.
Eigentor? glaube jetzt mal nicht dass du das schreiben wolltest? - ansonsten: klingt nachvollziehbar. (aber die Bibel sagt ja auch: für das Seelenheil genügt es nicht, zu glauben dass es Gott gibt; selbst das WISSEN reicht nicht.)
[...]"seid nett[...]
Ein "Seid nett" läßt jedem anderen die Freiheit in jedem Kontext nett zu sein. Eine Religion zwingt den Menschen erst einmal in ein Glaubenssystem und versucht dann das Gleiche mit Drohungen zu erreichen.
klingt erstmal logisch - welche Drohung hat Jesus gegeben, wenn man dem
höchsten Gebot nicht befolgt?
und weiterführend: was ist "nett" und was ist der Unterschied zu "liebe" (ist nicht trivial

)
und für die Vollendung: das höchste Gebot das Jesus, also Gott gegeben hat, besteht aus zwei Aspekten. Die Grundlage auch für jegliche Exegese. (auch nicht trivial

)
Ich verurteile Diffamierung genauso wie du, es ging darum zu erklären, warum es zu Diffamierungen kommt. Das Problem ist nicht das Ausgehen der Argumente der Atheisten, das Problem ist vielmehr das Ignorieren dieser Argumente auf Seiten der Theisten. Was man bei Matt Dillahunty übrigens regelmäßig sehen kann.
und vice versa - also kann das nicht nur auf die "theisten" zutreffen. Ergo muss eine treffendere Lösung gefunden werden.
Es geht einfach darum, ob die religiösen Ansichten gehört werden wollen.
hier mal ein Schnitt;
erinnerst du dich an meine erste Antwort hier im Thread? - Ich habe kein Problem mit Personen welche das Evangelium gehört und verstanden haben - und dennoch ablehnen. Die "Missionierung" endet an diesem Punkt: Evangelium weitergeben.
Wenn jemand aber aufgrund falschinformation behauptet, drei plus vier ergäbe nicht sieben - DANN hake ich nach - aus reiner Nächstenliebe.
[...]
Brauche ich nicht. Ich kenne das Christentum recht gut, ich war selbst mal Teil davon und habe mich damit etliche Jahre beschäftigt und es hinterfragt. Deshalb bin ich damals ausgetreten.
...klingt für mich nach der gleichsetzung Kirche = Christentum?