1. Bundweite messen und einen passenden Rock besorgen z.b. im Laden, Second Hand oder übers internet bestellen
2. Anziehen. Sommer ist auch eine hervorragende Zeit, Hose gegen Rock oder Kilt zu tauschen.
3. Damit spazieren gehen, zum Einkaufen, Auto fahren, in den Garten, in der Wohnung Dinge erledigen oder fernsehen, Ausstellungen und Freunde besuchen... eigentlich alles das tun, was Du sonst auch tust.
4. Positiv darüber reden, wenn Du angesprochen wird, z.B. diesen Satz, den ich immer verwende: "Bei der Wärme trage ich lieber Rock. Das ist luftiger und viel bequemer - solltest Du auch mal probieren!"

freundlich lächeln! Ich habe niemanden gefragt, was er davon hält, das hätte nur meine eingene Unsicherheit unterstrichen.
5. Je öfters Du im Rock unterwegs bist, desto selbstverständlicher wird es für Dich selbst und auch andere sehen Dich öfters darin.
Damit wird es ein gewohntes Bild und manchmal bekommst Du ein Kompliment dafür. Manchmal sagt gar keiner was und Du bemerkst nur, wie einge irritiert oder auch angenehm angetan Dir nachsehen.

Selten kommt mal ein blöder Spruch, doch der kommt auch, wenn jemandem Deine Brille oder Dein Hemd, Deine Schuhe, Dein Auto, Dein Lächeln... nicht gefällt. Finde Dich damit ab, dass Du nicht den Geschmack von jedem treffen kannst und auch nicht willst.

Im Laufe der Zeit werden sich sogar öfters - anfangs vielleicht nur manchmal - angenehme Gespräche ergeben und man bekommt viel Lob für sein Outfit und den Mut. So erging es mit letztes Wochenende mit vielem Menschnen und eine Frau erzählte mir, dass ihr Mann auch gern Röcke trägt. Sie wohnen nur einige Autominuten von meinem Heimatort entfernt.

Wir sind also nicht allein und als Mann einen Rock oder Kilt zutragen, ist scheinbar ganz normal
