Hallo rock aktiv, hallo zusammen
Ich denke, dass dieser Bericht etwas übertrieben ist.
Nun. jedenfalls finde ich das mit den Hosen und dem Hemd bei dir etwas übertrieben.
Ich war kürzlich gerade bei einer Geburtstagsfeier in sehr eleganten Jeans, Kurzarmhemd und leichten Slippers (Herren!). Das Hemd hatte ich in den Hosen und trug einen sher schönen, breiten Ledergurt mit Metalschnalle. Alle Anwesenden meinten, dass ich sehr gut aussehe, obschon alle wussten, dass ich auch Röcke trage!
LG
henri
Hallo Henri,
es ist genauso übertrieben, wenn du jemanden sagst, Röcke sind luftiger, obwohl dein Gegenüber behaupten wird, dass kurze Hosen genauso luftig für Männer sind wie Röcke und er dich deswegen nicht versteht, warum du nun Röcke trägst, wenn es dir nur um die Luftigkeit geht.
Selbsternannte Modeberaterinnen und Stilexpertinnen reden auch oft darüber, wie viele luftige Herrenhemden und sommerliche Hosen es gibt. Komischerweise sieht man genau die ab 25°C plus keine Herrenhemden tragen, obwohl die angeblich so luftig sind, dafür aber in kurzer Bluse und Minirock oder im Kleid anstatt langen Hosen. Selbes gilt für Schuhe. Einen Sandalenträger wirst du nicht weiß machen können, dass Slippers genauso luftig sind. Das behaupten Frauen auch gerne und holen trotzdem ihre Sandaletten bei den ersten Sonnenstrahlen raus.
Dass dich die Anwesenden toll fanden ist doch klar. Du hast ihnen dem gewohnten Bild eines Mannes entsprochen.
Der Hintergrund, warum du dir ausgerechnet Damenstiefel holst aber andere Damenschuhe, wie Sandaletten kategorisch an Männern ablehnst ist mir bewusst. Die Motive dahinter werden hier nur nie ausgesprochen. Es ist jedenfalls nicht der Schuh selber, sonst würdest du auch auf Damenstiefel verzichten

Ein grund warum es auch mit dem Männerrock nur zäh voran geht ist, dass Männern Röcke nicht wichtig genug sind und nicht jeden Modetrend hinterpreschen. Schon gar nicht, wenn damit soziale Nachteile verbunden werden.
Das hast du selber beschrieben, dass es dir nicht mehr ganz geheuer war und sogar im Sommer auf Hosen umgestiegen bist. Wie soll nun jemand einem anderen begreiflich machen, dass es nicht nur ein Modefaible ist, sondern zu seiner teil seiner Persönlichkeit, wenn diese Leute ständig zu hören bekommen, dass es sich doch nur um ein Modefaible handelt. Dann kommt nämlich schnell die Verallgemeinerung, dass man in der Arbeit darauf verzichten könnte und die Freizeit dazu da sei. Die wenigsten Männer werden Energie da rein stecken, um im schlimmstenfall ihren Job zu verlieren oder ihre Beziehung aufs Spiel zu setzen. Und die wenigsten werden darauf verzichten können, für die Röcke lebenswichtig sind wie für andere die Hose.
So sehr haben sich Männer hier auch nicht von ihrem Männlichkeitsbild befreit trotz, dass sie Röcke tragen.
Deutlich erkennt man das daran, wie Männer in Männerröcken posiert werden und gleichzeitig andere Kleidung kategorisch abgelehnt wird.
Männer müssen weiblicher werden, erst dann wird das auch was mit dem Rock.
Gruß