Hallo zusammen,
der große Unterschied war, dass die einheimischen Frauen auf dem Land in dem Kopftuch ein praktisches Kleidungsstück sahen/sehen und kein bisschen mehr. Sie konnten es ohne seelische Probleme abnehmen, mussten es nicht tagein tagaus tragen.
Sie haben ihr Kopftuch nicht thematisiert, sie haben es einfach getragen, wenn es angebracht war und abgenommen, wenn sie es nicht für nötig gehalten haben. (Sie waren auch nicht beleidigt, wenn sie jemand gebeten hat, das Kopftuch abzunehmen, zum Beispiel in der Schule.)
Warum drängt sich mir gerade der Gedanke an die zwei großen Gruppen im Rockmodeforum auf? Die einen, die einfach machen, in einem Rahmen, in dem es in Ordnung ist, mal Hose oder gar Anzug tragen und die andern, die mit großem Eifer eine Randerscheinung zur Normalität erheben wollen?

Viele Gtüße
Tine