Und 3.) gibt es auch nicht Männer, die tatsächlich mehr Brust haben als für Männer normal, sei es durch zuviel Biergenuss (Östrogene im Hopfen) oder warum auch immer, und einige davon müssen sie vielleicht sogar schon stützen oder halten.
Im Bier sind keine Östrogene. Hopfen wirkt nur wie Östrogen. Männer mit Gynästokomie oder wie das geschrieben wird, haben einen hohen Leidensdruck und werden zu keinem BH greifen, auch wenn es vereinzeltt tun. Die meisten lassen sich unters Messer legen, weil 1. es nicht akzeptiert ist, dass Männer mit Brustwachstum sich modische BHs umschnallen und 2. die Brüste nie so ansehnlich sind wie weibliche Brüste. Die Brust ist bei solchn Patienten nämlich das geringere Übel, was da noch dranhängt.
Klar mit nem Euro - oder wieviel wirfst Du einem (echten) Bettler zu?
Die Teile von Amoena sind echt Bequem. Man schwitzt natürlich drunter, das ist wohl normal, denke ich. Die sind aber extra für die Brustamputierten an Ersatz gemacht.
Ich habe zwei Kleider, die toll sitzen - mit Busen. Ohne schlagen die Beulen :-S
Bettlern solte man das Fischen beibringen, dass sie nachhaltig satt werden. Dem letzten Bettler, das war eigentlich keiner, das war einer, der aus der Slowakei kam um hier zu arbeiten aber keine Arbeit gefunden hat und kein Geld mehr für die Heimfahrt hatte, dem habe ich was zu essen gekauft. Über Brustimplantate oder Silkonbrüste habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ja, darum kaufe ich nur Kleider, die oben flach sind und nicht solche wo ich noch Socken rein stecken muss.
Hallo Hajo,
als nun schon ein etwas älteres Mädchen möchte ich dazu nur sagen, dass es längst nicht dasselbe ist über fahrradartige Fortbewegungsmittel zu schreiben oder über das Ausstopfen der Brust, um bei Kleidern die eindeutig besser an einen weiblich geformten Körper passen, den entsprechenden Stoffwurf zu erhalten. In einem Forum, das sich mit Röcken am Mann befasst, empfinde ich das als nicht unproblematisch.
Mag sein, dass Du dazu eine andere Haltung hast, dann sei sie Dir gegönnt, ich kann den Einwand gut verstehen und die große Schrift auch.
Ich kann die Motivation nachvollziehen, weil nun mal die schönsten Kleider für Frauen gemacht sind. Die Kleider, die an Männern passen, sind oft Teeniekleider oder für welche unter 30. Und irgendwie muss man das Kleid ja in Form bringen. Mir persönlich wäre das aber zu viel Aufwand mit den Socken, dazu noch die in Form und in die rochtige Größe bringen etc. Die Leute wie Bonfreund in ein anderes Forum zu abzuschießen wird nichts bringen, weil die Mitglieder in TS Foren, das gleiche mit Crossdressern, die als Mann erkennbar sind oder bleiben möchten, das gleiche machen und dort auch nur ein Nischenplatz bekommen.
Joa mei, der saß heute mit in der Straßenbahn. *Grusel*
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Skulpturenpark
Egal, wie man es nennt: alles was nicht Mode ist, gehört hier nicht her...
Dann lass uns doch über Mode reden. Eigentlich auch wieder nicht, weil alles was über Röcken hinaus geht, ist keine Mode mehr in diesem Forum.

Ich finde derzeit nur wenig Klamotten und die Luft ist irgendwie raus. Die Frauenabteilung hat sich auch irgendwo in den Mustern und Schnitten uniformiert oder ich bin in einem schwierigen Alter. Entweder ist dass alles für 18 jährige oder dann schon wieder zu sehr gesetzt, was so 40 jährige Frauen anziehen. Ich sehe natürlich viele schöne Sachen an Frauen und frage mich ständig wo die das her haben. Ich finde das nie. Weder bei C&A oderr Mango. Zu H&M gehe ich nicht, weil mir das Geld zu schade ist, nach 3 mal waschen die Lumpen wegzuschmeßen. Primark war ich noch nie. Doch einmal am Eingang und da hat es schon nach Chemie gerochen. Ins Colloseum und New Yorker ist mehr für jugendliche Mädchen und Frauen. Wo geht ihr einkaufen, die Frauensachen tragen? Naja und in Botiquen ist man mit 200€ für ein Komplettoutfit locker dabei. Und so ein Dirndl wie Hajo trägt, also das andere in blau habe ich nirgendswo gefunden. Das sind immer irgendwelche abgehobenen und zu sehr verspielten, wo man zum Mädchen mutiert.