@Micheal, eine Friendzone oder friendzone zu werden, bezeichnet man, wenn ein Mann eine Frau atrtaktiv findet, sie aber durch diverse Sachen nur noch Freundschaft möchte.
@Saari, das ist eines der Probleme, des Forums, wie ich finde, warum sich hier wenig junge Männer anmelden.
Auf einer Art ist das hier nur noch ein Sammelsorium von mittelälteren Männern, die nach dem Mund ihrer Frau sprechen, damits nicht paar aufn Deckel gibt. Die ständige Abwertung von jungen Menschen, dass ja nur ältere Männer emanzipiert seien und Röcke tragen, geht mir hier manchmal auf den Zünder.
Es gibt klare Unterschiede in der Vita eines Lebensalters. Jungs und junge Männer wollen sich austoben. Mit den Mädels etwas anfangen, denen sie gefallen. An Familienplanung wird da erstmal noch nicht gedacht. Ein Junge im Rock schießt sich erstmal bei den meisten selber ab. Oft ist es dann auch die Flamme, die das so gar nicht an Jungs sehen möchte oder es lächerlich findet. Ab einem gewissen Alter, ist auch Männern Sex nicht mehr so wichtig. Das ist das Alter, wenn alles glatt verläuft, schon die Familienplannung abgeschlossen ist und eine Familie gegründet hat. Die Beziehung halten dann zusätzlich noch andere Werte und Vorteile zusammen.
Der einfachste Vorteil ist einer, Frauen wollen sich nicht freiwillig verschlechtern.
Es ist bezeichnend, was ich so unter Themen, wenn es um Beziehungen und Familie geht, wie junge Menschen ticken und worauf sie achten. Das Thema hatten wir ja schon mal an anderer Stelle. Die meisten Männer wollen mit 30 Karriere machen, um das nötige Kleingeld für den Familienunterhalt oder ein Haus zusammen zu bekommen. Frauen suchen sich, wenn sich die Chance ergibt, genau diesen Typ von Mann. Ein Rock käme für junge Männer aus diesen zwei Gründen nicht infrage. Extrovertierte und Modegeeks lassen wir mal außen vor.
Es ist daher für mich großer Unsinn, wenn ich mit Prozentzahlen um mich werfe, eine Rechnung daraud gemacht wird, wieviele Frauen übrig bleiben, die auf Männer in Röcken stehen. Selbst 15.000 Frauen auf ganz Deutschland verteilt sind verschwindend gering und es ist nicht gesagt, ob die nicht vergeben sind. Das mindert die Zahl nochmal.
Ähm, wovor? Und warum haben die Angst davor?
Es gibt für Männer nichts schlimmeres, als durch einen selbtverursachten oder vermeidbaren Fehler (in dem Fall bspw. ein Rock). nicht an die erhoffte Frau zu kommen.
Ich frage mich ja immer, warum dir das offenbar sehr häufig und mir praktisch nie passiert. Vielleicht gibt es da regionale Unterschiede oder du ziehst solche Menschen irgendwie an.
So häufig passiert es mir auch nicht. Das Bild was ich von dir gesehen habe, zeigt klar, warum es dir nicht passiert. Einfache Regel. Je schöner ein Mann ist, der an das Schönheitsideal einer Frau nahe kommt, desto mehr Anfeindungen bekommt er. Also keine körperliche, es geht aber schon ins sexuelle und verbale. Vielleicht wecke ich bei einigen ihre Bisexualität? Mich hat schon mal ein ekelhafter Typ angesprochen, dass er mich flachlegen wöllte, ich fragte dann zynisch, ob er ne alte Schwuchtel ist. Kurzes derdatterstes gucken. Dann "Ich bin nicht schwul, aber bei dir ist das was anderes. Ich steh auf Transvestiten" Alter, geh.... Vielleicht interpretiere ich auch zu sehr in Blicke. Aber was sind denn für dich "Keine Reaktionen"? Reaktionen erkenne ich immer. Klar, mir sagt auch niemand ins Gesicht, ob es für ihn scheiße oder schwuchtlig aussieht. Aber ich kann dir einige Beispiele nennen, wie die Leute nonverbal reagieren und du kannst ja mal selber darüber nachdenken.
Man steht so vor der Bahn um einzusteigen, wartet bis die Tür auf geht und die Leute, die raus wollen, ausgestiegen sind. Der Blick der Leute ist erstmal ganz normal. Dann guckt einer bewusst hin und ca. 2 Sekunden langes starren mit verfestigter Miene - nach dem Motto, will der mich verarschen? -
Bei Frauen tritt erstmal sowas wie ne Sekunden Schockstarre ein und dann sieht man leicht die Augen zur seite rollen. Oder, dass Frauen ihren Freund angrinsen. Männer fixieren sich auf einen Punkt hinter mir, um keine Gestik zu zeigen. Wenn ich mal von mir als Mann ausgehe, ist das ein Schutzverhalten um kein falsches Interesse zu wecken. Das sieht dann so aus, als wenn sie sich angestrengt auf etwas konzitrieren würden.
Natürlich provoziert mein Äußeres. Das hat meine Kollegin auch gesagt, dass es auf eine Art von mir so gewollt wäre. Es ist aber nicht so, dass ich so einen Aufwand wie Olivia Jones betreiben müsste. Es ist auch nicht meine Absicht zu provozieren, wenn sich andere labile Menschen sich provzieren lassen. Von was eigentlich? Von Schönheit? Ein hässlicher Mann scheint eher akzeptiert zu werden. Natürlich gibt es auch nette und höfliche Männer. Die sind meines Erachtens aoft selber bewusst gekleidet. Auch die alten Männer. Problematosch sind die Unisextypen. Also Jeans und T-Shirt, die nicht mal ne Frau mit'm Arsch angucken würde. Die bilden sich echt ein, ich wöllte was von den Hackfressen, weil sie ach solche Weiberhelden seien.
Hmm. Ein Gedanke dazu: Begehrenswert ist für Frauen ein Mann der Sicherheit bietet, Verständnis hat und humorvoll ist. Und gerade die Sicherheit ist bei Crossdressern vordergründig zweifelhaft, denn wer sich schwach und angreifbar macht, bietet das ja nicht. Die Frauen müssen erst lernen, dass Balls of Steel nötig sind, um das zu tun und bis dahin haben die Traps einfach schlechtere Karten als die haarigen Bären im Rock.
Das meinte ich doch. Wieso bin ich eine Trap?

Es ist das Problem der anderen, wenn sie anfällig für Traps sind oder das reininterpretieren. Eine Stabheuschrecke ist auch kein Ast.