Kalotto meint bestimmt nicht, dass sie Verbrecher sind, sondern dass sie verdächtigt werden, Verbrecher zu sein,
wenn sie graue oder schwarze Hoodies tragen.
Das meinte Kalotto auch nicht. Er hat nur 3 Farben - rot, grün gelb erwähnt. Grau und schwarz war für ihn als Beispiel nicht erwähnenswert, weil der überwiegende Teil der Männer graue und schwarze Pullover trägt - zumindest dunkle Farben. Was Kalotto meinte, ist die Rosafalle. Rote, grüne, gelbe Hoddies interessiert niemanden, ein rosanenes Hoddie oder im grellen Türkis dagegen schon eher.
99% der Männer wären das auch nicht, denn die meisten tragen gar keine Kaputzis.
Ich sehe genügend damit junge Leute rumrennen. Und ein bekannter Onlineversandhandel für Männersachen erklärt das Teil als ultimativen lässig und bequemen Freizeitlook.
Mann muss Männer nicht als Verbrecher verdächtigen, weil schon von vornherein mit einer Skepsis Männern gegenüber getreten wird. Ich muss mir nur eine Sendung SOKO oder xy aufgelöst anschauen, um einen gemeinsamen Nenner zu erkennen. Mich wundert, dass dir das noch nie aufgefallen ist. Ich schmunzel immer über die Phantombilder, die sie rauschicken. Wer zum Teufel soll denjenigen ohne etwas Glück wieder erkennen? Der Täter ca. 1.80 groß, braune Augen, dunkle kurze Haare, eine etwas untersetzte Statur. Zwischen 30 und 35 Jahre alt. Dieser trug blaue Jeanshosen mit Nike Sportschuhen und dazu einen schwarzen Sweater mit Kapuze. Die Polizei bittet um Hilfe. Hallo? So rennt jeder 2. Mann rum, wenn er nicht gerade die 40er Marke geknackt hat... Und auf irgendwelche weißen Streifen am Pulli achte ich eh nicht. Wenn in der Sendung mal ein oder zwei gelöste Fälle gezeigt werden, ist das schon eine Premiere. Vieles verläuft sich im Sand odder wird jahrelang gefahndet. Fahnde mal 5 Jahre nach einem straffälligen Rockträger.

ch überleg gerade, ob mir heute irgendeiner im Gedächtnis geblieben ist, wenn so ein Fall zutreffen würde. Nein. Ich müsste echt nachdenken und selbst da....nichts... Ich könnte nicht mal im Laden ne Banane klauen, ohne dass die Polizei mich lange suchen bräuchte.

Gesucht wird, junger attraktiver Mann, Ende 20, lange Haare. ca. 1.70 groß. Er trug ein kurzes Kleid, dazu rote Absatzschuhe. Für Hinweise.... Fazit, Phantombild könnte man sich glatt sparen.
@Jo, der Kapuzenpulli hat ungefähr den gleichen Ruf, wie das Basecap oder das Muskleshirt - also die aussehen wie Unterhemden - denen Jungen untersagt wird, das in der Schule anzuziehen, während bei Mädchen auf die Barikaden gegangen wurde, dass der Lehrer seinen Job verfehlt hat, wenn er junge Mädchen anglotzt statt seinen Unterricht zu machen, weil Mädchen gefälligst anziehen dürfen, was sie möchten. Den Sohn würde man aber keineswegs in Jogginghosen in die Schule schicken. Das Basecap müssen Jungs zumindest im Schulhaus abnehmen, während Mädchen ihr Kopftuch aufbehalten dürfen. Das hat aber auch wieder historische Hintergründe, da Ritter, ihre Helme nur dann aufbehielten, wenn sie in kriegerische Absicht kamen. Da Damen nie in gekämpft haben, ist das auch anders angesehen. Inwiefern und ob dieses Erbe noch nachwirkt, kann ich nicht beurteilen. Die EInflüsse des Hoodies stammen zum Teil mit aus der Bronx. In Kombination mit Basecap sind die Jungs nichts anderes als moderne Ritter. Der Helm ist heute das basecape und der Hoodie ist die Rüstung, die in der urbanen Gegend vor Dreck und Kälte schützen. Während Frauen (um das mal klischeeshaft darzustellen) sich aristokratisch anhübschen, um über ihre zukünftige Familie zu "herrschen".
Der Hoddie ist aus diesem Grund mit dem Bild von Schmuddeligkeit und ungepflegten Erscheinungsbild in Verbindung gebracht worden, nicht zuletzt, da er auch von gewissen Gruppierungen bevorzugt wurde.
Das Muskelshirt hingegen, was auch nicht gern an Männern gesehen wird, zeigt vielleicht zu viel Haut, aber es wird oft als proletenhaft interpretiert. Nicht zuletzt, weil Bodybuilder es vereinnahmt haben und bodybuilder gewisse Defizite zusprochen werden. Es ist daher nicht verwunderlich, warum Männer-Kurzarmhemden oft mit zu weiten und halblangen Ärmeln daherkommen. Es schickt sich wohl mehr, wie ein betropfter Dödel daher zu kommen, als wie ein Pimp. Es ist daher nicht verwunderlich, warum sich der Anzug und auch der Casual Dresscode, der mindestens eine Stoffhose, Sakko und Hemd beinhaltet sich so hartnäckig halten. Ursprünglich beinhielt der Casual Friday nur das wegbleiben der Krawatte. Es ist schon so, dass ich mich in Röcken und Kleidern vor anderen viel cooler und schöner gekleideter vorkomme . Und das merken die auch.
Es gibt da so 3 Sorten.
Die gefestigten: gucken, und genießen wahrscheinlich und kommen sich vielleicht in ihren Klamotten selber gerade doof vor.

Die unsicheren: wissen nicht wie sie tun und wo sie hingucken sollen

Die schutzsuchenden: Nehmen plötzlich vor mir ihre Freundin in den Arm oder knutschen sie.
