Ich kenne den nicht.
Was würde der Experte einem Mann raten, der sich einen Kilt wünscht, aber den Mut nicht findet, ihn zu tragen? «Sich schrittweise daran gewöhnen. Zuerst einmal zu Hause anziehen, im geschützten Rahmen. Dann auf einen Mittelaltermarkt gehen, dort laufen alle speziell gekleidet herum. Irgendwann ist man vielleicht so weit, den Kilt an Nachbars Grillparty zu tragen.»
«Als ich einmal am Bahnhof herumstand und eine Bratwurst ass, hat eine Touristin von hinten meinen Kilt angehoben und darunter geschaut. Sie glaubte, ich sei irgendein Clown und man dürfe das sowieso.» Dieser Frau hat Morgenthaler ordentlich die Leviten gelesen. Das ist jedoch ein Einzelfall gewesen.
Diese sch*** sexistischen Weiber. Was fällt denen ein, sich einfach an Männern zu vergehen?

Wer glaubt, beim Stoffmuster werde es bald einmal langweilig, täuscht sich gründlich: Es gibt über 8000 verschiedene Muster, sogenannte Tartans.
Okay, aber wenn ich 800 Tartans vor mir liegen habe, sehe ich abgesehen von den Farben keinen wirklichen Unterschied im Muster. Alle sind doch kariert.

«Etwa ein Drittel meiner Freunde trägt Kilt. Allerdings laufen die meisten nur in der Freizeit darin herum.»
Aha und warum sieht man so wenige? Verstecken die sich?
Er selbst ist der Meinung: Aussergewöhnliche Männer dürfen Aussergewöhnliches tragen. Morgenthaler lebt seine Individualität und kümmert sich nicht darum, was andere über ihn denken. Das ist nicht allen Menschen gegeben