Schönen guten Abend
Also ich finde Röcke besonders für Männer geeignet, deswegen trage ich sie gerne.
Bin aber auch recht spät zu dieser Erkenntnis gekommen. Es ist aber sehr schwer, andere zum Rock tragen zu bewegen, so werden wir wohl eine Minderheit bleiben. Aber ich hab Gefallen daran gefunden, mein eigenes Ding zu machen, anstelle nur in der Herde des Mainstreams mitzulaufen.
Ich sage immer, ich trage Röcke weil sie bequem und luftig sind, für die EMannzipation und weil ich die "Herrenmode" so trist finde. Frauen sagen sie tragen Hosen, weil sie so praktisch sind.
Letzten Sommer, an einem Tag bei 30 Grad, abends auf dem Friedhof zum Blumengießen, bekleidet im luftigem Wickelrock.
Da sprach mich eine Frau an: "Sie machen es richtig, bei dem heißem Wetter. Warum sollen Männer auch keine Röcke tragen, die Araber tragen ja auch ihre weiten Kleider und Gewänder. Leider kann ich keinen Rock tragen, bei meinem Umfang, da reiben sich meine Oberschenkel wund"
Bei meinen ersten längeren Spaziergängen vor einigen Jahren im Sarong hab ich mir auch mal nen Wolf gelaufen. Entweder hat sich die Haut dran gewöhnt oder ich hab paar Kilo abgenommen (die Schenkel reiben weniger stark), seither kann ich den ganzen Tag problemlos im Rock herumlaufen.
Bei mir gingen die Jeanshosen auch immer an der Innenseite der Oberschenkel zuerst kaputt. Das kann mit meinen Röcken wohl nicht passieren

Ein gutes Hausmittel zur Vorbeugung und Unterstützung bei der Behandlung von Hautpilzen soll Apfelessig sein.
Hab es auch schon mal probiert. Hilft auf jeden Fall gegen den Juckreiz. Falls es anfangs brennt, am besten etwas verdünnen.
Grüßle
Jürgen