Hallo Michael,
vielen Dank für Deine lange, ausführliche Antwort. Alles verstanden, alles o.k.
Ich will ja nicht "Weibchen spielen" (das sagte mal eine Frau zu mir, dass sie gerne Rock trage, wenn sie Weibchen spielen wolle, sonst lieber Hosen).
Erziehung von Kind auf. Die Mutter steckt ihre Tochter in Kleidchen oder Röckchen, weil sie dann so "süß" darin aussieht, quasi eine Fortsetzung ihres eigenen Puppen-spielens als sie noch klein war.
Die Töchter sagen dann aber später, wenn sie groß geworden sind, daß dieses "süße" "Puppen-Spiel" mit ihnen gar nicht (immer) so gefallen hat. Denn dann durfte Töchterchen nicht herumtollen, nicht fußballspielen, nicht raufen, weil es sich nicht schmutzig machen darf, usw., eben "Nur" eine schöne "Prinzessin" sein dürfen, aber bloß nix tun.
Da ist teilweise ein Nachholbedarf, also Action und daß in Hosen, und bei manchen Frauen sogar total Ablehnung des Rockes.
Rock/Kleid also, wenn frau z.B. sich als Dame, Prinzessin, Weibchen fühlen/"spielen" will, dagegen Hosen, wenn frau andere Rollen spielen will.
Es ist eher so, dass ich, wenn ich rocktragende Frauen sehe und selber Rock trage irgendwie stolz darauf bin, in Bezug auf dieses angenehme Kleidungsstück nicht mehr außen vor und benachteiligt zu sein, genau so, wie die Frauen in Bezug auf Hosen nicht mehr außen vor sind.
Ich bin happy, weil eben "ich auch". Don`t dream it - just do it. Und dazu der Triumph, daß ich als Mann was kann, was sich die meisten Männer nicht trauen würden.
Rock = erotisch = alte Hetero-Fixierung = o.k.
Jetzt werden diese alten Erotik-Fantasien durch das eigene Rock tragen noch beflügelt. Sie sind kein Traum, denn man hat einen Rock real in Griffweite.
Das führt evtl. am Anfang etwas zur Konfusion, mündet dann aber positiv in weitere, neue Erotik-Fantasien. Denn man kann nun selber die Hauptrolle in diesen Fantasien sein, und könnte mit den gleichen "Mitteln" aber umgekehrter Rollenverteilung den Rock z.B. zur Verführung/Vorspiel mit der Partnerin einsetzen.
Also Jungs, das wäre doch toll, wenn Eure Partnerinnen sowas antörnen würde. Stellts Euch zumindest in Eurer Fantasie vor......ich spendiere dann die Kleenex-Tücher

Wenn ich dann aber so alltäglich einen Rock trage, ist er doch wieder nur ein Kleidungsstück und wirkt auf mich genau so wenig erotisch wir Brad Pitt als Achill, sondern ich komme mir wie er einfach nur gut und passend angezogen vor und vollkommen männlich.
Daß ist ganz wichtig, denn wir sind ja keine Fetischisten.
Und die Männer, die sich nicht in die Röcke trauen, kommen mir als unfrei vor.
Nun, soo hart würde ich das nicht betrachten wollen. Die sind halt selber innerlich noch nicht soweit.
Unfrei wäre es meiner Meinung erst, wenn der Mann es will, aber von außen (Frau, Job, etc.) nicht darf.
Frei nach Immanuel Kant: Rocktragen ist die Befreiung des Mannes vom selbstverschuldeten Hosenzwang.
Die erfolgreichste Gegenwehr gegen ungewollten Hosenzwang ist...... Rock tragen.
Weil Rock am Mann von der Gesellschaft noch weit eher anerkannt wird, als nackt herumlaufen.
Gruß
Skirttrender