Ich weiß, inwiefern ich nicht zu Deiner Gruppe gehöre, so daß Du es nicht lassen kannst, über mich herzuziehen.
Ich denke mal, Jo, in Bezug auf Geschlecht, Religion und Nation gehören wir beide derselben Gruppe an. Nur gehe ich anders damit um.
Ich habe nie gesagt, daß ich damit Geschlecht, Religion oder Nation meine. Meine Aussagen als das zu nehmen, was sie sind, läßt Du wieder auffällig vermissen.
Den Unterschied zwischen den Wörtern "Lügenpresse" und "Falschmeldung" hat Cephalus erklärt. Besser könnte ich es nicht.
Und ich habe dennoch Verständnis, wenn jemand als Opfer einer Falschmeldung in diesem Punkt übertreibt, und mag ihn nicht so wie Du verurteilen.
Aber wenn man den Kontext vieler Deiner Beiträge heranzieht um diese letzten Deinen Beiträge zu analysieren, und das dann mit AfD-Parolen vergleicht, kommt man doch schnell zu zumindest wahrscheinlich zutreffenden Assoziationsketten.
Da Du nicht liest, was ich schreibe, sondern, was ich nach Deiner Meinung als unmoralicher Mensch schreiben müsse, kommst Du zu solch Aussagen. Allerdings habe ich mich nicht so intensiv mit der AfD beschäftigt, daß ich spontan die Unterschiede beschreiben könne. Aber vielleicht liest Du bei der AfD genauso genau, wie meine Postings. Aussagen über die AfD von Dir werde ich anhand Deines Umgangs mit meinen Aussagen jedenfalls nicht ernstnehmen. Der Eifer aber, mit dem so reichlich unspezifisch über die AfD hergezogen wird, macht mich doch etwas neugierig, wie sie wirklich sein könnte. Vielleicht mach ich es wie mit dem Islam. Ich besorge mir einen grundlegenden Text von ihr und lese ihn, um mein Bild von ihr um eine Selbstaussage zu ergänzen.
Feminismus als Kampf um eine Gleichberechtigung von Frauen: Ja das mag nicht jeder.
Dass auch Frauen mal über das Ziel der Gleichberechtigung hinausschießen, ist wohl war. Aber muss man daraus dann gleich einen Antifeminismus machen?
Maskulismus als Kampf um eine Gleichberechtigung von Männern: Ja das mag nicht jeder.
Dass auch Männer mal über das Ziel der Gleichberechtigung hinausschießen, ist wohl war. Aber muss man daraus dann gleich einen Antimaskulismus machen?
Ein wesentlicher Unterschied? Ich denke nicht.
Wir haben da ein schönes Beispiel für Gleichberechtigung: Röcke Tragen. Wie einige Frauen sich dazu verhalten konnten wir vor wenigen Tagen gut beobachten.
Was heißt hier Gleichberechtigung? Ja wenn es wirklich nur um Gleichberechtigung gänge, dann säher der Feminismus deutlich anders aus. Kann jemand mir ein deutsches Gesetz nennen, das Frauen benachteiligt? Warum wird neuerdings oft von Gleichstellung statt Gleichberechtigung gesprochen? Vielleicht weil man neue Ungerechtigkeiten einführen will? Ich strebe im Gegensatz zu vielen (natürlich nicht allen; daß man sowas unbedingt ergänzen muß!

) Feministen gleiche Rechte an.
Gruß,
Jo